• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Kleinanzeigen / Jobs

  • Alle Inserate
  • Klein­anzeigen
  • Stellen­markt / Aus­bildung
  • Studenten­jobs / Praktika
  • B2B-Kooperations­börse
  • Abschluss­arbeiten
  • Praktika für Schüler:innen
  • Fundbüro
  • Inserat erstellen
  • Weitere Jobportale
  • Adlershof
  • Service
  • Kleinanzeigen / Jobs
  • Alle Inserate

Inserat

Frontend/Fullstack-Entwickler/in (m/w/d)

17.09.2025
Angebot
1. Stellenmarkt / Ausbildungsplätze / Praktika Jobs
Berlin/Brandenburg

Wir suchen ab sofort eine/n

Frontend/Fullstack-Entwickler/in (m/w/d)

Für unser Institut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Frontend Entwicklung für mobile Endgeräte. Das FES entwickelt Sportgeräte und Messtechnik für den deutschen Leistungssport. Handys und Tablets bieten mit den vorhandenen Schnittstellen die Voraussetzung für die Vernetzung zu den FES Messsystemen mit entsprechender Softwarelösungen. Mobile Anwendungen werden im täglichen Training und Wettkampf neben der vorhandenen Windowssoftware zur wissenschaftlichen Auswertung der Messdaten eingesetzt. Wir wollen den deutschen Spitzensport im internationalen Wettbewerb voranbringen und Sie können ein Teil davon sein.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung von webbasierende Frontend Software für mobile Endgeräte
  • Visualisieren der Messdaten in Benutzeroberflächen, Diagrammen oder Charts
  • Entwicklung von APIs zur Datenabfrage (REST, Datasocket, Kafka)
  • Kommunikation mit den Anwendern im Spitzensport
  • Dokumentation der Entwicklungen

Ihre Kompetenzen:

  • Sie haben bereits Web Frontend Software entwickelt
  • Sehr gute Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript
  • Erfahrung mit modernen Frameworks und Bibliotheken wie React, Angular oder Vue.js
  • Ihnen sind REST, Web-Sockets und Konzepte moderner Cloudanwendungen ein Begriff
  • Berufserfahrung in der Webentwicklung / Backend sind von Vorteil

Ihre Arbeitsweise:

  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Sie arbeiten agil und flexibel
  • Sie können die Anwenderperspektive einnehmen und haben ein Gespür für Design und Usability
  • Sie haben einen hohen Anspruch an ihre Arbeit und sind sich der Aufgabe im Spitzensport bewusst

Was wir bieten:

  • Eine Stelle in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden
  • Eine Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation in die Entgeltgruppen des TVöD
  • Kurze Entscheidungswege bei selbstständiger und verantwortungsvoller Tätigkeit
  • Arbeiten in einem Team aus Hardware und Software Entwicklern
  • aktive Mitgestaltung der zukünftigen Online Landschaft im Institut FES
  • Angebot der betriebl. Altersvorsorge und Jobticket
  • Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien maximieren Ihren Handlungsspielraum
     

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch per E-Mail an Herrn Lausberg

info@fes-sport.de.

Bitte teilen Sie uns darin auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit.

Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Das FES fördert die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Von ihnen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt
Juliane Herzberger

Tel: +49 30 53890-300
info@fes-sport.de
www.fes-sport.de

Institut für Forschung und Entwicklung
von Sportgeräten (FES)
Tabbertstraße 8
12459 Berlin
zurück zur Übersicht

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo