• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
30. April 2003

1. Berlin-Buch Congress on Biotechnology am 13. und 14. Juni 2003 auf dem Campus Berlin-Buch

Am 13. und 14 Juni 2003 findet auf dem Campus Berlin-Buch (MDC.C) der 1. Berlin-Buch Congress on Biotechnology statt. Der Kongreß wird von BioTOP Berlin-Brandenburg, dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie, den Berliner Wirtschaftsgesprächen, dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, der BBB Management GmbH und der Berlin-Buch Management GmbH organisiert.

 

 

Erstmals wird sich unmittelbar an die Veranstaltung die "Lange Nacht der Wissenschaften" anschließen, in deren Rahmen auch die Forschungseinrichtungen auf dem Campus Buch bereits eine außerordentlich großes öffentliches Interesse beim Verstehen von Wissenschaft erfahren.

 

 

Der Kongreß zielt darauf, die international wichtigsten Gebiete moderner Medizin und Biotechnologie vorzustellen und zukunftsweisende technologiepolitische und ökonomische Themen zu erörtern. Für das Plenum und insgesamt acht Workshops konnten durchweg hochrangige, teils auch internationale Referenten gewonnen werden.

Im Mittelpunkt stehen folgende Themenschwerpunkte:

Understanding the Genome (R. Balling, GBF Braunschweig)

Microarrays-Developments and applications (C. Auffray, CNRS)

Pharmakogenomics (I. Roots, Charite, Berlin)

Regenerative Medicine (A. Bader, Universität Leipzig)

Bioinformatics (K. Reinert, BCB, Berlin).

Bioethics in modern Life Sciences (S. Simitis, Nationaler Ethikrat)

 

Über das wissenschaftliche Programm hinaus werden am 14. Juni der Brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck und der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, in ihren Beiträgen auf den Stellenwert des gemeinsamen Technologie- und Wissenschaftsstandortes und die Gestaltung der politischen Rahmenbedingungen eingehen. Zugleich bietet der Kongress den Rahmen, die nunmehr schon dritte Baustufe des Innovations- und Gründerzentrums (IGZ) auf Campus, voraussichtlich durch Bundesministerin Bulmahn, zu eröffnen. Der Kongreß bietet insbesondere auch den auf dem Campus ansässigen Unternehmen und Forschungseinrichtungen eine hervorragende Möglichkeit für den Aufbau weiterer internationaler Kontakte.

 

Weitere Informationen unter

www.biotop.de/newsletter/Buchcongress.pdf

 

Kontakt: BioTOP Berlin-Brandenburg, Dr. Günter Peine, e-Mail: peine@biotop.de

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo