• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. November 2007

1. Spatenstich für Studi-Wohnen

Am 30. November 2007 um 11.00

Ein- und Zweizimmer-Apartments für Adlershof

Im Schnitt eine Stunde und mehr sind sie täglich unterwegs, um zu ihrem Studienort, dem Adlershofer Campus der Humboldt-Universität (HU), und wieder nach Hause zu kommen. Gemeint sind die 6.300 Studenten, die es zur Zeit in Adlershof gibt. Sie kommen aus der Stadtmitte oder auch dem Umland, da es bisher kein Angebot an studentischem Wohnraum in der unmittelbaren Nachbarschaft des Unicampus Adlershof gibt. Das soll sich jetzt ändern: Die D & H Projektentwicklungs- und Bauträger GmbH & Co KG hat den Bau von 220 Studentenwohnungen in der Wissenschaftsstadt angekündigt. Baubeginn des "Berlin-Campus Adlershof" ist am Freitag, den 30. November 2007, 11.00 Uhr mit einem symbolischen 1. Spatenstich auf dem Gelände Erich-Thilo-Straße/Rumplerzeile.

 

Geplant ist ein Ensemble aus insgesamt sechs Gebäuden. In diesen entstehen Single- bzw. Studentenwohnungen mit 30 m² Wohnfläche (1-Zimmer-Apartment) bzw. 60 m² Wohnfläche (2-Zimmer-Studio). Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 14 Millionen EUR. Auf dem 4521 Quadratmeter großen Grundstück an der Erich-Thilo-Straße beginnen jetzt die Vorbereitungen. Die Planung und Ausstattung orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der künftigen Bewohner – den in Adlershof lehrenden, forschenden oder studierenden jungen Menschen.

 

Auch preislich wird „das Angebot attraktiv sein“, verspricht Hans-Joachim Kraushaar von der IVF Kraushaar Immobilien-, Vermögens- und Finanzierungsvermittlungs GmbH, der den Ver-trieb der Apartments koordiniert. Er sucht zur Zeit Investoren für das Projekt. Zielgruppe sind neben den Studenten und auswärtigen Wissenschaftlern hauptsächlich Unternehmen oder Einzelpersonen, die die Wohnungen entweder für den Eigenbedarf oder auch zur Kapitalanlage und / oder Ergänzung der Altersvorsorge nutzen. Der Standort ist hervorragend, die Nachfrage nach Mietwohnungen auf viele Jahre gesichert. Zum einen werden nach Aussage des Bildungsministeriums die Studentenzahlen auf mittlere Sicht weiter steigen. Die Universitäten bereiten sich seit geraumer Zeit gezielt auf diese Entwicklung vor. Der Wohnungsmarkt hat die stetig steigende Nachfrage nach Studentenwohnungen bisher jedoch vernachlässigt.

Zum anderen erzeugt die Flughafennähe einen Wohnraumbedarf für verschiedene Berufs-gruppen wie z. B. Piloten und Flugbegleiter.

 

Bauträger mit Erfahrung

Hinter der D & H Projektentwicklungs- und Bauträger GmbH & Co KG stehen die Firmen Depant Bauträger GmbH & Co KG (Gießen) und Helm Holding GmbH (Wetzlar und Berlin). Beide haben in den vergangenen Jahren erfolgreich Bauvorhaben für studentisches Wohnen in Mittelhessen und dem Rhein-Main-Gebiet konzipiert, erstellt und vermarktet. Diese sind seit Fertigstellung voll vermietet. Das Angebot ist ein erster Schritt, den Wunsch vieler Studierenden nach den „eigenen vier Wänden“ in Studiennähe zu verwirklichen.

 

Kontakt:

Daniela Dietz

Depant Bauträger GmbH & Co. KG

Friedrich-List-Straße 25, 35398 Gießen

Tel.: 06 41 / 93 11 60

Fax: 06 41 / 93 11 610

info(at)depant.de

Hochschulen Kultur und Leben

Meldungen dazu

"Eine Umkehrung alter Vorlieben"

Genossenschaftliches Studentenwohnen am Campus Adlershof ab Herbst 2014
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo