• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
26. August 2003

100 Jahre Motorflug: Großes Parkfest mit Flugmeile in Adlershof

Hommage an die Pioniere der Motorluftfahrt am 30. August 2003

Am 30. August 2003 dreht sich in Berlin Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, alles um die Fliegerei. Zugleich wird der 66 ha große Natur- und Landschaftspark der Bevölkerung vorgestellt.

 

Anlass des großen Parkfestes mit Flugmeile ist der 100. Jahrestag des ersten Motorfluges der amerikanischen Brüder Orvelle und Wilbur Wright. Beide Flugpioniere haben übrigens einen großen Teil ihrer Flugzeuge in Berlin Adlershof, der Wiege der deutschen Motorluftfahrt, bauen lassen.

 

Parkfest und Flugmeile beginnen um 14:00 Uhr (Max-Born-Straße, Verlängerung zum Park. Der Weg dorthin ist ausgeschildert). Bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für alle Altergruppen. Es beginnt u. a. mit einem Fallschirm-Zielspringen und Hubschrauberrundflügen. Die Bundeswehr ist mit drei Helikoptern und einem Infobus vor Ort vertreten. Modellflugvorführungen sowie Ausstellungen zur Luftfahrtgeschichte und zum Natur- und Landschaftspark runden das Programm ab. Ein Skateboard Streetcontest (ohne Altersbeschränkungen) gehört ebenso dazu wie Torwandschießen und eine Hüpfburg für die Kinder. Wer sich für das Golfspielen interessiert, kann an einem Schnupperkurs teilnehmen. Für musikalische Unterhaltung ist ebenso gesorgt wie für die Versorgung mit Speisen und Getränke. Der Eintritt ist frei (ausführliches Programm siehe unten).

 

Höhepunkt wird ab 15:30 Uhr der rund anderthalbstündige Überflug von bis zu 150, zum Teil historischen Flugzeugen über Adlershof und Johannisthal sein. Darunter Maschinen des Typs "Great Leaks" aus den 40er Jahren, "Tiger Moth" und "Stiglitz" aus den 20er, 30er und 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Dieses Ereignis wird übrigens am Boden für die Besucher fachkundig kommentiert. Der Überflug ist Teil der Rallye "Rund um Berlin" des Deutschen Aero Clubs, der außerdem am Abend in Adlershof das 100jährige Jubiläum des Motorfluges mit einem Festakt (geschlossene Veranstaltung) begehen wird.

 

Berlin Adlershof ist ein traditionsreicher Standort. Wo einst Deutschlands erste Motorflieger starteten, entsteht heute eine Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien - mit wissenschaftlichen Instituten, innovativen Unternehmen, Dienstleistungseinrichtungen und einem großen Natur- und Landschaftspark.

 

Programm:

Samstag, 30. August 2003, 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr

Ort: Nordgelände des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof (Max-Born-Straße, Verlängerung zum Park)

 

14.00 bis 18.00 Uhr

Parkfest (Eintritt frei)
Programmpunkte:

  • Hubschrauberrundflüge
  • Hubschrauber-Ausstellung (u.a. Sea Lynx, BO 105, UH-1D)
  • Fallschirm-Zielspringen
  • Modellflug-Vorführungen
  • Ausstellungen zur Luftfahrtgeschichte und zum Natur- und Landschaftspark
  • Skateboard-Streetcontest
  • Schnupper-Golf für jedermann
  • Festzelt (Angebot an Speisen und Getränken)
  • Marching Band "Banda Um" Samba Percussion
  • Torwandschießen
  • Infobus der Bundesmarine
  • Führungen durch den Naturschutzpark
  • Kinderhüpfburg
15.00 UhrBegrüßung
Dipl.-Ing. Jens Krause, Sprecher der Geschäftsführung BAAG
Ingeborg Junge-Reyer, Staatssekretärin für Bauen und Wohnen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Berlin
15.30 bis 17.00 Uhr

Flug von 150 zum Teil historischen Flugzeugen über Adlershof und das ehemalige Flugfeld Johannisthal

Der Überflug ist Teil der Rallye "Rund um Berlin" des Deutschen Aero Clubs. Den Besuchern des Parkfestes werden von einem fachkundigen Moderator am Boden die vorbeifliegenden Fluggeräte erläutert.

 

 

Kontakt:

Dr. Peter Strunk

Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 22 25

Telefax: (030) 63 92 21 99

E-Mail: strunk(at)wista.de

 

 

Rainer Giedat

BAAG mbH

Treuhandvermögen des Landes Berlin

Keithstraße 2 - 4

10787 Berlin

 

Telefon: (030) 214 909 354

Telefax: (030) 214 909 325

E-Mail: giedat(at)baag.de

 

 

Wolfgang Müther

Vorsitzender der Motorflugkommission

Deutscher Aero Club e. V.

Telefon: (0531) 235 40 54

0172/4504574

Email: b.porep(at)daec.de

 

 

Hans Peter Koopmann

Koopmann.kommunikation

Telefon: 0171 / 457 78 89

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo