• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. Juli 2012

100.000 Euro für innovative und wachstumsstarke Unternehmen

STEP Award 2012 – Bewerbungsphase bis 10. August verlängert

Innovative und wachstumsstarke Unternehmen der Branchen Chemie, Pharma, Life Science, Bio-/Nanotechnologie, Medizintechnik und Greentech aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich auch in diesem Jahr wieder um den mit 100.000 Euro dotierten Unternehmenspreis STEP Award bewerben. Die Bewerbungsphase wurde bis zum 10. August 2012 verlängert.

Mit dem STEP Award haben Infraserv Höchst und das F.A.Z.-Institut, Innovationsprojekte einen Unternehmenspreis initiiert, der in diesem Jahr zum siebten Mal verliehen wird. Über 600 Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren um den STEP Award beworben.

Ganzheitliche Unterstützung beim Übergang von Forschung zu Produktion

Ziel des STEP Award ist die ganzheitliche Förderung innovativer Wachstumsunter-nehmen in Form von Geldpreis, Servicepaket, Unternehmensnetzwerk und Kommu-nikation sowie Produktion und Infrastruktur. Der für den Gesamtsieger ausgeschriebene Preis im Wert von 100.000 Euro teilt sich je zur Hälfte in eine Geldsumme und in ein umfangreiches Servicepaket. Die Beratungs- und Serviceleistungen werden von den Förderern und Partnern des STEP Award eingebracht, die den Preisträger in seiner Wachstumsphase unterstützen. Dazu zählen Technologiepartnersuche, Finanzierung/ Business Development, Strategieberatung, Rechtsberatung, Logistik, IT-Lösungen, Marketing und Kommunikation.

Fünf Kategorienpreise

Neben dem Gesamtsieger werden auch Unternehmen in den Kategorien „Markt/Kunde“, „Prozesse“, „Produkt/Technologie“ und „Finanzen“ sowie der mehrdimensionalen Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Daneben verleihen die Commerzbank und die Deutsche Börse zwei Sonderpreise.

Hauptförderer

Hauptförderer des STEP Award 2012 sind Commerzbank, Clariant, Deutsche Börse, Hessen Agentur, Sanofi-Aventis, TÜV Hessen und Wirtschaftsförderung Frankfurt. Daneben beteiligen sich eine Reihe weiterer Unternehmen und Institutionen als Förderer und Netzwerkpartner.

STEP Award – Die Erfolgsgeschichte

Der STEP Award wird seit dem Jahr 2006 verliehen. Erster Preisträger war das Biotechnologie-Unternehmen GENEART AG. Der Spezialist für Synthetische Biologie hat sich mittlerweile als Weltmarktführer für Gensynthese etabliert. Weitere Preisträger des STEP Award sind die Nanogate AG, die EyeSense GmbH, die Nanion Technologies GmbH, die AESKU.Diagnostics GmbH und im vergangenen Jahr die hte AG, die für ihren Durchbruch in der Katalysatorforschung ausgezeichnet wurde. Neben den Gesamtsiegern konnten sich seither rund 25 weitere junge Wachstumsunternehmen über einen Kategorienpreis freuen.

Teilnahmekriterien und Bewerbungsprozess

Für den STEP Award bewerben können sich kleine und mittlere Unternehmen, die seit mindestens einem Jahr bestehen und aktiv am Markt vertreten sind. Die Bewerber sind im ersten Schritt aufgefordert, in den Bewerbungsunterlagen Geschäftsinhalt und Expansionsmission sowie die Wettbewerbsposition darzustellen. Bestandteil der Unterlagen sollte auch eine Beschreibung der Patentsituation und des Realisierungsplanes sein.

Die nominierten Bewerber erhalten dann die Möglichkeit, ihr Unternehmen in einem Elevator Talk der Jury, bestehend aus unabhängigen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, persönlich vorzustellen. Diese entscheidet über die Preisvergabe. Bewerbungsschluss ist der 10. August 2012. Die Preisverleihung findet im November 2012 in Frankfurt am Main statt.

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind erhältlich beim F.A.Z.-Institut, Innovationsprojekte, Simon Hentschel und Simone Kuczynski, Telefon +49 69 7591-15 64, info(at)step-award.de oder www.step-award.de.

Business
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo