• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
29. Oktober 2012

10minütige Online-Umfrage „StartingUpBerlin“

Verein Berliner Kaufleute und Industrieller will wissen, wie Gründer ticken

Wie komplex ist die Gründung eines Unternehmens in Berlin? Mit welchen Hürden haben Firmengründer besonders zu kämpfen? Wie viele Mitarbeiter beschäftigt ein Start-up im Durchschnitt? Alles Fragen, auf die es bislang keine präzisen Antworten gibt. Trotz aller Medienberichterstattung fällt es schwer, die wachsende Bedeutung der Unternehmensgründer für den Wirtschaftsstandort Berlin konkret zu belegen. Der Grund: Es fehlen belastbare Zahlen.

Der renommierte Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) setzt sich für die Gründer in dieser Stadt ein. Mit unterschiedlichen Formaten schlägt er Brücken zwischen dem etablierten Unternehmertum und Ihnen, den Newcomern. Der Verein und sein weitgespanntes Netzwerk verstehen sich auch als Anwalt der Gründerszene gegenüber politischen Entscheidungsträgern und Öffentlichkeit. Um dieses „Mandat“ wirksam wahrnehmen zu können, hat der VBKI eine umfassende Studie auf den Weg gebracht, die der Berliner Start-up-Szene erstmals genauere Konturen verleihen soll.

Das künftig im Jahresrhythmus publizierte Gründerbarometer „Starting Up Berlin“ fragt nach den harten Fakten wie Unternehmensgröße oder Mitarbeiterzahl, ermittelt aber auch die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten. Die Erwartungen der Gründerpersönlichkeiten an die Politik werden ebenfalls thematisiert. Grundlage der Studie ist ein gemeinsam von der Hochschule für Technik und Wirtschaft und dem VBKI erarbeiteter anonymisierter E-Fragebogen, der sich an die Führungskräfte von jungen Unternehmen aus Berlin richtet.

Nehmen Sie sich 10 bis 15 Minuten Zeit zur Beantwortung der Fragen. Je mehr Führungskräfte der Gründer-Community teilnehmen, desto aussagekräftiger die Studienergebnisse. Jeder Teilnehmer hat am Ende die Gelegenheit, sich und sein Unternehmen mit weiteren Berliner Start-ups zu benchmarken. Es gibt auch etwas zu gewinnen!

Hier geht's zum Online-Fragebogen. 

Kontakt
Bettina Wacker
Pressesprecherin

Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Fasanenstr. 85
10623 Berlin
Tel.: 030 / 72 61 08 - 19
Fax: 030 / 72 61 08 - 30
E-Mail: bettina.wacker(at)vbki.de

Business Gründungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo