• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
20. Juni 2005

12 Millionen Euro-Auftrag für Rohde & Schwarz SIT

Verschlüsselungsgeräte ELCRODAT 4-2 für die Bundeswehr

Die Rohde & Schwarz SIT GmbH wird der Bundeswehr weitere Verschlüsselungsgeräte ELCRODAT 4-2 im Wert von 12 Millionen Euro liefern. Bereits Anfang des vergangenen Jahres hatte die Bundeswehr, vertreten durch das IT-AmtBw, multifunktionale Kryptogeräte dieses Typs im Wert von fünf Millionen Euro bei der Rohde & Schwarz Tochter bestellt. Luftwaffe, Marine sowie Heer werden die modernen Verschlüsselungsgeräte einsetzen. Das ELCRODAT 4-2 kann sowohl mobil als auch stationär für die Ver- und Entschlüsselung analoger und digitaler Nachrichten aller nationalen Geheimhaltungsgrade betrieben werden. Mit diesem weiteren Großauftrag baut die Rohde & Schwarz SIT GmbH ihre Position als führender Anbieter professioneller Verschlüsselung in Europa aus.

Verschlüsselungsgeräte im militärischen Einsatz müssen vor allem stärkste Verschlüsselungsmechanismen bieten und vielfältig einsetzbar sein. Entsprechend dieser Vorgaben hat die Rohde & Schwarz SIT GmbH das Multifunktions-Kryptogerät ELCRODAT 4-2 entwickelt. Es ersetzt als Querschnittsgerät die bisherigen Versionen ED 4-1, ED 5-2, EB 3-1 und EB 3-2, mit denen es auch interoperabel ist.

Das Gerät mit BSI-Zulassung verschlüsselt basierend auf standardisierten NATO-Algorithmen Sprache und Daten absolut abhörsicher. Dabei ist es interoperabel mit zahlreichen bereits eingeführten Sprach- und Datenverschlüsselungsgeräten und kann sowohl mobil als auch stationär in Kabinen, Rad- und Kettenfahrzeugen sowie an Bord von Schiffen oder Flugzeugen eingesetzt werden. So werden beispielsweise die Hubschrauber Tiger und NH90 sowie die Korvette K130 und das U-Boot U 212 damit ausgestattet. Die Bedienung erfolgt über MIL-Bus oder ein Bediengerät.

Kontakt 
Rohde & Schwarz SIT GmbH, Agastraße 3, 12489 Berlin
Tel.: (030) 65 884 222
Fax: (030) 65 884 183
E-Mail: contact(at)SIT.rohde-schwarz.com


Quelle: Pressemitteilung Rohde und Schwarz, 20.06.05

 

IT / Medien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo