• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. Februar 2007

300W Laserleistung aus einem Faserbündel

Neues Lumics Produkt

Die Lumics GmbH, ein führender Hersteller von Laserdioden und fasergekoppelten Laserkomponenten erweitert seine Produktlinie um leistungstarke Faserbündelsysteme, die eine optischen Ausgangsleistung bis zu 300W bieten. 

 

Das LU0940C300 Faserbündel emittiert bei 940nm mit bis zu 300W aus bis zu 50 Fasern, welche in einem gemeinsamen SMA Stecker abschliessen. Der SMA 905 Stecker ist konfektioniert mit einer Faser mit 1.2mm Kerndurchmesser. Die einzelnen Laserdioden sind auf einer wassergekühlten Gehäuseplattform untergebracht und hermetisch verschlossen.

 

Die Faserbündelsysteme sind in den Wellenlängen 808nm, 915nm, 940nm, 960nm and 975nm erhältlich. Der gebündelte Laserstrahl wird durch fasergekoppelten Einzelemitter Laserdioden in einem TO220 Gehäuse erzeugt. Der Temperaturbereich der Laserdioden liegt zwischen 0°C bis 35°C. Die Unterbringung der Laserdioden erfolgt in einem Gehäuse mit den Abmaßen 310 x170mm bei einer maximalen Höhe von 70mm.

 

Die Faserbündel werden in der Industrie als Pumpquelle für DPSS-Laser verwendet oder auch als direkte Laserstrahlquelle für die industrielle Materialbearbeitung eingesetzt.

 

Die Leistungsfähigkeit der Faserbündelssysteme basiert auf der Lumics Opto-Halbleiter-Technologie, die aufgrund einer neuartigen Passivierungstechnik eine sehr hohe Leistungsdichte und eine lange Lebensdauer ermöglicht.

 

 

Weitere Informationen 

Lumics GmbH

Carl-Scheele-Str. 16

12489 Berlin (Germany)

Tel: +49 30 6780676 - 0

Fax: +49 30 6780676 - 26

E-mail : sales4(at)lumics.com

www.lumics.com.

Photonik / Optik

Meldungen dazu

Lumics stellt neue Generation fasergekoppelter Module vor

8W Pumplaserdiode für Faserlaser
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo