• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. September 2004

Adlershof auf der Expo Real 2004

Adlershof Projekt GmbH und WISTA-MANAGEMENT GMBH mit neuem Auftritt vom 4. bis 6. Oktober in München

Pünktlich zur größten deutschen Immobilienmesse Expo Real in München, präsentiert die Adlershof Projekt GmbH ihren neuen, vertrieblichen Auftritt für Berlin Adlershof und beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen am offiziellen Messeprogramm. Ziel ist es, Nutzer und Investoren für eine Ansiedlung am Standort zu gewinnen.

 

Neuer Schwerpunkt in der Kundenansprache

Adlershof Projekt legt den Fokus darauf, die besonderen Vorteile von Berlin Adlershof zu vermitteln. Der Standort gehört schon heute zu den 15 größten Wissenschafts- und Technologieparks weltweit. Nicht nur Grundstücke oder Büroflächen werden angeboten, sondern im Schwerpunkt Erfolgsgeschichten und innovative Spitzenleistungen unter dem Label „Made in Adlershof“ vorgestellt.

 

Die Botschaft des neuen Auftritts trägt einer besonderen Stärke Adlershofs Rechnung: Unternehmen kommen bevorzugt in die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, weil sie die Zusammenarbeit mit hier tätigen Institutionen suchen, weil es hier wertvolle Synergien gibt, von denen sie unmittelbar profitieren. Die Qualität der engen, interdisziplinären Zusammenarbeit in Adlershof ist in Deutschland sicher einmalig.

 

Zusätzlich soll durch eine bewusst emotionale Ansprache der Zielkunden auch in anderen Städten und Regionen Begeisterung für Adlershof in der Business Community geweckt werden. Für innovative, technologisch ausgerichtete Unternehmen soll Adlershof zu einem „Muss“ werden. Immerhin sind schon 650 Unternehmen da, dazu 12 renommierte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und natürlich die Humboldt-Universität zu Berlin mit 6 naturwissenschaftlichen und mathematischen Instituten. Insgesamt 10.000 Menschen sind in Adlershof tätig - in Forschung und Lehre, in der Entwicklung, in der Produktion oder als Dienstleister. Hinzu kommen 7.000 Studenten.

 

Adlershof vorstellen: mal ganz anders

Adlershof Projekt geht direkt zu potenziellen Nutzern und Investoren, um seine Botschaft zu vermitteln. Start ist in München, wo Anfang Oktober die Expo Real 2004 stattfindet. Dort wird Adlershof vorgestellt - aber nicht mit Vorträgen und Präsentationen. Ein Forum ist beispielsweise die Veranstaltung „Innovationen aus Leidenschaft“, die sich mit dem topaktuellen Thema Innovationsmanagement befasst. Dort werden auch die Aibos auftreten. Informatikstudenten der Humboldt-Universität lassen diese Roboterhunde Fußball spielen - eine Disziplin, in der sie Weltmeister sind. Die Computerhunde werden auch auf dem Gemeinschaftsstand von Berlin und Brandenburg den Messebesuchern zeigen, dass es sich dabei nicht um Entertainment, sondern um Wissenschaft handelt, um zukunftsweisende Aspekte der Künstlichen Intelligenz und Robotik - „Made in Adlershof“. Und wenn es in München im Trend Pavillon um „Hi-Tech-Business Parks in Europa“ geht, ist Adlershof selbstverständlich auch dabei.

 

Veranstaltungen auf der Expo Real 2004:

1. EXPO REAL CUP 2004 - Innovative Ideen made in Adlershof

Wann?: Mittwoch, 06.10.2004, 10.30 Uhr

Wo?: Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg, Stand-Nr: B2.230

Programm: Fußballspiel der Roboter-Hunde, Präsentation des Aibo Team Humboldt

Moderation: Dr. Peter Strunk, Bereichsleiter Kommunikation

 

Roboter-Hunde, die Fußball spielen? Deutschland ist Weltmeister in der Disziplin. Gewonnen wurde der Titel dieses Jahr beim 8. Internationalen Robocup in Portugal. Eine von vielen innovativen Ideen - „Made in Adlershof“. Informatik Studenten der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) zeigen auf der Expo Real 2004 erstmals, wie das funktioniert, wenn zwei Teams der Roboter-Hunde gegeneinander antreten. Dies ist jedoch keineswegs nur Entertainment. Es ist eine internationale Initiative, um Roboterforschung zu fördern. Die sogenannten “Aibos“ werden während des Fußballspiel nicht ferngesteuert. Sie müssen wie intelligente Roboter selbstständig handeln. Von dieser marktfähigen Innovation im Bereich künstliche Intelligenz erhofft sich das Institut für Informatik der HU in Berlin Adlershof wichtige Impulse für die Medizintechnik oder für den Robotereinsatz in Katastrophengebieten.

 

2. Diskussionsrunde „Opportunities of High-Tech-Business Parks in Europe“

Wann?: Mittwoch, 06.10.2004, 12.00 Uhr

Wo?: Trend Pavilion, Halle C1

Programm: 15-minütige Vorträge von ca. 4 verschiedenen Technologieparks in Europa, anschließend eine moderierte Diskussion mit den Rednern

Referent: Für Berlin Adlershof hält der Geschäftsführer der Adlershof Projekt GmbH, Hardy R. Schmitz, einen Vortrag

 

Die Diskussionsrunde ist Teil des offiziellen Messeprogramms. Erstmals wird dem Thema „Entscheidungsfindung für Standortinvestitionen für Corporate Real Estate Manager von großen Unternehmen“ ein ganzer Vormittag auf der jährlich stattfindenden Expo Real gewidmet. Vier große IT-Business Parks aus Europa präsentieren ihren Standort, darunter Berlin Adlershof, Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, als einziger Technologiepark aus Deutschland. Im Anschluss an die Präsentationen debattieren die Referenten über die Entscheidungskriterien, die Unternehmen anlegen, wenn sie einen neuen Standort suchen.

 

Veranstaltungen wie diese bieten den Auftritt so nah wie möglich am Kunden. Sie sollen deshalb im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Dann geht das Vertriebs- und Marketingteam von Adlershof Projekt und WISTA-MANAGEMENT nach Köln, Hamburg und Frankfurt am Main.

 

Kontakt:

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Dr. Peter Strunk

Tel.: 030/ 6392 2225

Fax: 030 / 6392-2236

E-Mail: strunk(at)wista.de

 

Adlershof Projekt GmbH

Heidrun Wuttke

Tel.: 030 / 6392-3924

Fax: 030 / 6392-3933

E-Mail: heidrun.wuttke(at)adlershof-projekt.de

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo