• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. Juni 2007

Adlershof auf der Paris Air Show in Le Bourget vom 18. bis 24. Juni

Gemeinschaftsstand in Le Bourget vom 18. bis 24. Juni

Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg wird sich auf der "Paris Air Show" mit einem Gemeinschaftsstand präsentieren. Am 18. Juni öffnet die alle zwei Jahre stattfindende Luft- und Raumfahrtausstellung zum 47. Mal in Le Bourget bei Paris bis zum 24. Juni ihre Pforten. Die "Paris Air Show" findet im jährlichen Wechsel mit der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin-Brandenburg (ILA) statt. Brandenburgs Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Wolfgang Krüger wird die "Paris Air Show" besuchen und für den Luftfahrttechnologiestandort Berlin-Brandenburg sowie für die ILA 2008 werben.

 

"Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist weltweit eine der wichtigsten Zukunftsbranchen,die hohes Innovationsniveau mit anspruchvollen Technologien verbindet. Zugleich ist die Luftfahrtindustrie eine der wichtigsten Wachstumsbranchen in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg", erklärte Staatssekretär Krüger. "Wir haben Unternehmen von Weltruf in der Region, in deren Umfeld sich gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen vielfältige Chancen als Zulieferer bieten. Die 'Paris Air Show' stellt für die Branche - und zwar für die Global Player ebenso wie für die mittelständischen Zulieferer - eine sehr gute Plattform dar, um ihre Leistungsfähigkeit vor einem internationalen Publikum zu präsentieren", so Staatssekretär Krüger weiter.

 

Die Luftfahrtmesse ist ein wichtiger Marktplatz der Branche, an dem Unternehmen aus Berlin-Brandenburg Kontakte knüpfen und vertiefen können. Insgesamt sind 7 Unternehmen aus der Luftfahrtbranche der deutschen Hauptstadtregion in Paris mit dabei. Diese sind unter anderem die Anecom AeroTest aus Wildau, die GEVA (Gesellschaft für Entwicklung und Versuch Adlershof mbH) und die Krauss Oberflächentechnik aus Ludwigsfelde. Im Rahmen ihrer Konzernauftritte ebenfalls mit von der Partie sind die brandenburgischen Global Player Rolls Royce, MTU, Pratt & Whitney, sowie die Berliner Holmberg GmbH & Co KG.

 

Das europäische Netzwerk der Innovation Relay Centre (IRC) mit den Partnern Berlin Partner GmbH und ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH organisiert anlässlich der Paris Air Show im Juni 2007 die Internationale Kooperationsbörse "Paris Air Show Technology Days". Dieses internationale Partnering Event bietet Teilnehmern in bilateralen Gesprächen eine ideale Plattform für die Initiierung internationaler Kooperationen sowie den Austausch unter internationalen Experten aus sämtlichen Bereichen der Luft- und Raumfahrttechnik.

 

Rund 3.500 Spezialisten, Techniker und Ingenieure arbeiten gegenwärtig in den Aerospace-Unternehmen der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Insgesamt sind etwa 15.000 Menschen in der Luft- und Raumfahrtbranche tätig.

 

Die beiden Wirtschaftsfördergesellschaften der Länder Berlin Partner GmbH und ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH organisieren Messegemeinschaftsstände auf nationalen und internationalen Messen.

 

Originaltext: Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6519

IT / Medien

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo