Meldungen

03. November 2015

Adlershof Journal November/Dezember 2015

Marktplatz Wissen: Wie unsere Forscher teilen und tauschen

Cover Adlershof Journal November/Dezember 2015. Bild: © Adlershof
Bild: © Adlershof
Trumpf Laser im Technologiepark: Vorausentwicklung für Diodenlaser aufgebaut //
Spurensuche im Reinraum: BAM deckt Herkunft antiker Fluchtafeln auf //
Visionär, Macher, Mensch: Prof. Norbert Langhoff strotzt auch mit 80 vor Kraft und Ideen //

Meldungen dazu

Bohrmaschine leihen. Bild: © Adlershof
Ausweg aus der Bohrmaschinenkostenfalle
Kälteresistent: Jean-Pierre de Vera während der Antarktisexpedition GANOVEX X (German Antarctic North Victoria Land Expedition). Bild: © Adlershof
Jean-Pierre de Vera erforscht Leben im All
Chemikerin Franziska Emmerling von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung analysierte Katalysatorprozesse mithilfe von Röntgenstrahlung am Elektronenspeicherring BESSY II. Bild: © Adlershof
Wie unsere Wissenschaftler abgeben und trotzdem gewinnen
Touristen zu Besuch in Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof
So lebt und teilt es sich in Adlershof
Alles neu: Stephan Stohmaier in der Adlershofer Trumpf-Niederlassung. Bild: © Adlershof Journal
Neue Filiale der Trumpf Lasertechnik in Adlershof
Fühlt sich wohl am neuen Firmensitz: Norbert Block. Bild: © Adlershof Journal
Die Firma von Norbert Block prüft Materialeigenschaften
Jochen Vogl wechselt am Thermionen-Massenspektrometer das Probenkarussell
BAM spürt Herkunft antiker Fluchtafeln auf
Prof. Norbert Langhoff. Bild: © Adlershof Journal
Prof. Norbert Langhoff strotzt auch mit 80 Jahren vor Kraft und Ideen
Das 5micron-Team: Sebastian Werner, Ute Franke, Jean Blondeau, Martin Häberer (v. l .n .r.). Bild: © Adlershof Journal
Adlershofer Start-up 5micron misst da, wo andere nicht hinkommen