• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
04. Oktober 2017

Adlershof – Kräne soweit das Auge reicht

Editorial von Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen

Baustelle Allianz-Campus. Bild: © Adlershof Special
Baustelle des Allianz-Campus an der Rudower Chaussee. Bild: © Adlershof Special

Seit mehr als zwei Jahrzehnten drehen sich in Adlershof die Baukräne. Der Standort im Südosten Berlins entwickelt sich hervorragend und äußerst dynamisch.

Entstanden ist eine Stadt in der Stadt: Hier wird gearbeitet, geforscht und gewohnt. Berlin Adlershof ist heute bereits ein lebendiges städtisches Quartier. Neben den 360 Einfamilienhäusern direkt am Landschaftspark ist in den vergangenen Jahren das Quartier Wohnen am Campus rasant gewachsen. Über 1.500 Wohnungen wurden hier seit 2012 gebaut, darunter viele Mietwohnungen. Der größte Teil ist bereits fertiggestellt und bezogen.

Und es wird weiter gebaut: Weitere neue Wohnprojekte im Geschosswohnungsbau, wie z. B. die Erweiterung des Quartiers Wohnen am Campus oder das Projekt in der Straße am Flugplatz, werden derzeit entwickelt. Insgesamt sollen mehr als 3.000 Wohnungen einschließlich der notwendigen sozialen Infrastruktur entstehen.

Auf dem Areal entlang der Rudower Chaussee und des Groß-Berliner Damms boomt es: Firmen und Wissenschaftseinrichtungen nehmen ihre Arbeit auf, Familien, Paare und Singles beziehen ihre neuen Wohnungen, Häuser, Läden, Restaurants und Bistros eröffnen. Zugleich wird weiter kräftig in die soziale Infrastruktur der Wissenschaftsstadt investiert. Ein Schulstandort befindet sich in Planung. Die im Juni 2017 von den Johannitern neu eröffnete Kita wird bestens angenommen.

Die wachsende Anzahl der Neuansiedlungen im Wissenschafts- und Technologiepark zeigt eindrucksvoll, dass Berlin Adlershof bei Projektentwicklern und technologieorientierten Produktionsunternehmen weiter auf permanentes Interesse stößt.

Auch in der Medienstadt oder im Gewerbe- und Dienstleistungsbereich steigen die Mitarbeiter/innenzahlen.

Gerade diese Mischung aus Gewerbe, Wohnen und Wissenschaft macht Berlin Adlershof lebendig und urban und begehrt. Die Dynamik ist an allen Ecken erkennbar. Für die Zukunft ist Berlin Adlershof hervorragend aufgestellt.

Adlershof Special

Editorial

Meldungen dazu

Adlershof Special 48 Cover

Adlershof Special 48

Auf Zukunft ausgerichtet
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo