• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
19. Februar 2015

Adlershof nun Partner der Berliner NetzwerkE

Know How bei Vernetzung von Umwelt- und Energietechnologien im Quartierskontext

Im Berliner NetzwerkE arbeiten Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu Themen aus den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien zusammen.

Hardy Rudolf Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH, zur Kooperation des Unternehmens mit NetzwerkE: „In Adlershof verfolgen wir ein ganzheitliches Konzept, das technische Forschung, Entwicklung, Produktion und Wohnungsbauprojekte durch umwelttechnische Anwendung ergänzt. Im Berliner NetzwerkE haben wir die Möglichkeit, diese Kompetenzen zu nutzen und gemeinsam mit den Partnern weiterzuentwickeln.“

Für die Energie- und Wasserkreisläufe kommen in Adlershof innovative Technologien zum Einsatz: Eine Retentionsbodenfilteranlage für Regenwasser, ein entstehendes Smart Grid, Energie-Plus-Häuser und Green Smart Buildings sind die Elemente des Zukunftsquartiers, in dem Arbeiten und Leben künftig zusammen wachsen sollen.

Um den Technologiepark so energieeffizient wie möglich zu gestalten, wird im Quartier ein integriertes Energiekonzept umgesetzt mit dem Ziel, 30 Prozent Primärenergie bis zum Jahr 2020 einzusparen. Adlershof ist damit deutschlandweit das bislang einzige große Technologie-, Wissenschafts- und Wohnquartier mit einem solchen Vorhaben. Der Standort ist dadurch ein Modell für andere große Technologie- und Gewerbestandorte auf nationaler wie internationaler Ebene. Das Energieprojekt Adlershof ist gleichzeitig ein wichtiger Baustein für die übergeordnete Berliner Energiestrategie.

Über Berliner NetzwerkE
Das Netzwerkmanagement liegt bei der Berliner Energieagentur. Die Netzwerkpartner entwickeln gemeinsam innovative Konzepte, Produkte und Dienstleistungen rund um Energiethemen und setzen sie in Modellprojekten um. Die einzelnen Schritte der Projektentwicklung werden von der Idee und technischen Konkretisierung über die Fördermittelrecherche bis hin zur Kommunikation nach außen durch das Netzwerkmanagement begleitet. Das Berliner NetzwerkE wird mit finanziellen Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie jeweils hälftig unterstützt.

Kontakt
Mechthild Zumbusch
Tel.: 030-29 33 30-62
Fax: 030-29 33 30-93
zumbusch[at]berliner-e-agentur.de

Business Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Speichertechnologien für die Energiewende waren Thema der ersten Adlershofer Technologietour. Bild: BTB

    Let’s talk about ENERGY

    Wir handeln nicht nur, wir reden auch: Wie wir das Standort-Know-how für die Energiewende kommunizieren und Best practice zeigen
  • Solaranlage auf dem Quartier 207/Galerie Lafayette. Foto: Berliner Energieagentur

    Smart City: Berliner NetzwerkE erhält Förderung bis 2017

    Management des Technologieparks Adlershof ist neuer Netzwerkpartner
  • Bild: WISTA

    Heizen mit Wind. Kühlen mit Grundwasser.

    Adlershof geht systematisch neue Energiesparwege

Verknüpfte Einrichtungen

  • Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV)
  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo