• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. März 2012

Adlershof steht Modell für Indonesien

Delegation besichtigt Photovoltaikanlage "Am Oktogon"

Bild: immexa
Foto von links nach rechts: Satriyo Hadipurwo (Indonesisches Energieministerium), Klaus Pahl (immobilien-experten-ag.) und Dr. Soedjono Respati (Indonesian Renewable Energy Society) auf dem Dach des Audi-Zentrums Berlin-Adlershof mit der Photovoltaikanlage „Am Oktogon“ im Hintergrund. Bild: immexa

Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) organisierte die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH die Reise einer indonesischen Delegation nach Berlin. Experten des indonesischen Energieministeriums und der Indonesian Renewable Energy Society besichtigten in Adlershof die Photovoltaikanlage „Am Oktogon“ und den Modulhersteller Soltecture GmbH.

Auf den Dächern des Gewerbekomplexes „Am Oktogon – Campus für Gewerbe und Technologie“ in Adlershof ist eine der größten Photovoltaikanlagen Berlins in Betrieb. Die Anlage ist seit Dezember 2010 am Netz und hat in dieser Zeit 383.000 Kilowattstunden Strom produziert. Damit wurden etwa 270 Tonnen CO2-Emissionen vermieden. Die Modulfläche beträgt 5.600 Quadratmeter, verbaut sind in Berlin-Adlershof produzierte PV-Module des Herstellers Soltecture. Die Anlage wird im Rahmen von Neubauprojekten auf dem Areal auf bis zu 15.600 Quadratmeter aufgestockt. Mit einer angestrebten Nennleistung von 1.010 kWp wird ein Energieertrag von 820 MWh pro Jahr möglich.

Der Berliner Projektentwickler immexa errichtet und vermietet Büroflächen und Produktionshallen auf dem Gewerbe-Campus „Am Oktogon“ in unmittelbarer Nähe des neuen Flughafens BER. Klaus Pahl, verantwortlich für gewerbliche Projektentwicklungen bei immexa, berichtet von dem Besuch der indonesischen Delegation: „Besonderes Interesse zeigten unsere Gäste am Konzept des Neubauprojekts SolarTower. Hier werden innovative Fassadenmodule eingebaut, die sauberen Strom aus der Gebäudehülle liefern und außerdem architektonische Akzente setzen.“

Der aktuell in Planung befindliche, 24 Meter hohe SolarTower wird auf sieben Stockwerken rund 3.500 Quadratmeter Mietfläche bieten. Die sichtbar an der Außenfassade des Gebäudes montierten Photovoltaikmodule unterstreichen die Kompetenzfelder „High-Tech“ und „Green-Tech“, die bereits heute prägend für den ganzen Technologiepark Adlershof sind. Zusammen mit dem gegenüberliegenden Audi Tower bildet der SolarTower eine städtebauliche Torfunktion am Eingang des Technologieparks Adlershof direkt an der Stadtautobahn. Hier sind über 900 Unternehmen, 17 wissenschaftliche Forschungseinrichtungen und über 14.000 Mitarbeiter angesiedelt. Der Gewerbecampus „Am Oktogon“ an der Rudower Chaussee 44 wird nach Fertigstellung im Jahr 2013 über 13 hochmoderne Einzelgebäude verfügen.

Weitere Informationen auf der Website www.mieten-in-adlershof.de.

Kontakt:

immexa
Rolf Lechner, Vorstand
Uhlandstraße 165/166
10719 Berlin
Tel.: 030 / 88 91 33 33
rolf.lechner(at)immexa.de

Pressekontakt
FLASKAMP UMMEN AG
Tobias Frank
Klosterstr. 64
10179 Berlin
Tel.: 030 / 46006-142
frank(at)flaskamp-ummen.de

Business Erneuerbare Energien Immobilien

Meldungen dazu

Wir haben die größte...

Solaranlage Berlins // "Am Oktogon" liefert nun Strom
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo