• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. Juni 2005

Adlershof trifft Tucson

Photonics Cluster im Erfahrungstausch

Am heutigen 03.06.2005 werden hochrangige Vertreter aus Tucson zu Gesprächen über eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der optischen Technologien in Berlin Adlershof erwartet.

Zur Delegation gehören der Bürgermeister der Stadt Tucson, Robert E. Walkup, der Vice-Präsident für Ökonomische Entwicklung der Universität von Arizona, Bruce Wright, der Vorstand der Vereinigung der Optischen Industrie Arizonas, Robert Breault, der Direktor der Wirtschaftsabteilung der Stadt Arizona, Gilbert Jimenz, sowie der Direktor für Marketing und Internationale Verbindung des Wissenschafts- und Technologieparks der Universität
von Arizona, John Grabo.

Diesem Besuch voraus gingen erste Kontakte von OpTecBB, dem Kompetenznetz für Optische Technologien für Berlin und Brandenburg, vor ca. zwei Jahren in Berlin und ein Treffen im Januar diesen Jahres in Tucson, bei dem der jetzige Gegenbesuch vereinbart wurde.

Die Stadt Tucson und Umgebung ist die schnellstwachsende Region der USA mit einer boomenden Wirtschaft. Die Unternehmen aus der optischen Industrie und die University of Arizona spielen dabei eine herausragende Rolle. Die University of Arizona betreibt seit zehn Jahren den Wissenschafts- und Technologiepark (UASTP), verfügt über eine sehr anwendungsorientierte Forschung und Ausbildung, fördert gezielt Ausgründungen und Ansiedlungen und ist damit integraler Bestandteil der regionalen Wirtschaftspolitik.

Die Arizona Optics Industry Association ist eine informelle Organisation der ca. 150 ortsansässigen Unternehmen mit großer Ausstrahlung und sehr wirksamen Promotoren, die die optische Industrie aus Tucson bekannt gemacht haben und über beachtliche nationale und internationale Verbindungen verfügen. Bemerkenswert ist das gute Zusammenwirken
der an der Technologie- und Wirtschaftsförderung beteiligten Partner und das auf wirtschaftliche Effizienz ausgerichtete Handeln, wie sich die Berliner Delegation, bestehend aus Vertretern der WISTA-MANAGEMENT GMBH, des Heinrich-Hertz-Instituts und OpTecBB, in diesem Jahr vor Ort überzeugen konnten.

Ziel der jetzigen Gespräche in Berlin ist es, die Vorschläge zu Unternehmenskontakten, gemeinsamen Workshops, einer Summerschool, Praktika- Vermittlung für Studenten zu konkretisieren und weitere Firmenkontakte auf der weltgrößten Lasermesse, der Laser 2005 in München, vorzubereiten.

Die Veranstalter des Treffens vom 03. bis 06.Juni 2005 OpTecBB, WISTA und IGAFA haben vielfältige Begegnungen vorbereitet. So sind folgende Mitglieder von OpTecBB Gesprächspartner und Gastgeber der Delegation aus Tucson: das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technologiestiftung Berlin, die WISTA-MANAGEMENT GmbH, das Institut für Kristallzüchtung, das Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, das Astrophysikalische
Institut Potsdam und die Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH.

Walter Momper, Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, wird die Gäste begrüßen.

www.optecbb.de

Pressemitteilung Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e. V., 02.06.2005

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo