• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. Dezember 2002

Adlershof vergibt erstmals Dissertationspreis

Auszeichnung an jungen Chemiker der Humboldt-Universität / Würdigung wissenschaft­licher Leistung aus Adlershof / Preisverleihung durch Senator Thomas Flierl am 03. Dezember 2002

Die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien vergibt erstmals den Adlershofer Dissertationspreis für herausragende Dissertationen. Berlins Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Thomas Flierl, übereicht am 03. Dezember 2002 in Adlershof die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung dem 29-jährigen Chemiker Dr. Peter Portius. Stifter des Preises sind zu gleichen Teilen die Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V. (IGAFA), die Humboldt-Universität zu Berlin und die WISTA-MANAGEMENT GMBH.

 

In diesem Jahr wurden insgesamt 15 Arbeiten für den Adlershofer Dissertationspreis vorgeschlagen. Zu den Auswahlkriterien zählten neben wissenschaftlicher Exzellenz (Note, Zahl der Publikationen und Patente, Gutachten) und Promotionsdauer, auch der Bezug zum Gesamtkonzept Adlershof und die Vermittelbarkeit des Themas. Der Adlershofer Dissertationspreis soll die Qualität der Forschung in Adlershof dokumentieren und zur weiteren Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in einem der größten Wissenschafts- und Technologieparks in Europa beitragen.

 

Der diesjährige Preisträger Peter Portius hatte nach dem Chemiestudium im Oktober 1997 am Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Promotion begonnen (Betreuer: Prof. Dr. Alexander C. Filippou). Er schloss diese im Dezember 2001 mit dem Prädikat "summa cum laude" ab. Seine prämierte Dissertation "Untersuchungen über die Reaktivität von Verbindungen des Germaniums in der Oxidationsstufe +2" widmet sich der noch wenig bekannten Strukturchemie und der Reaktivität von Organogermanium (II)-Halogeniden, einer bislang wenig untersuchten Klasse von Germylenen. Sie bietet zahlreiche Perspektiven für die organische Synthese und die Materialwissenschaften. Peter Portius hat dabei wesentliche Durchbrüche erzielt und wissenschaftliches Neuland betreten.

 

Portius' Arbeiten wurden in zehn Originalpublikationen in hoch renommierten internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und auf neun internationalen Konferenzen vorgestellt. Ihre Bedeutung wurde bereits mehrfach national und international gewürdigt, so z. B. durch die zweifache Nennung als "Highlight" in der Zeitschrift "Angewandten Chemie" (2000 und 2001), in den Trendberichten der Zeitschrift "Anorganische Chemie" für das Jahr 2000 und 2001 in den "Nachrichten aus der Chemie". Eine kürzlich erfolgte Patentanmeldung der Humboldt-Universität, bei der seine Ergebnisse auf technologisch wichtige Siliziumverbindungen angewendet werden, illustriert auch die potenzielle wirtschaftliche Relevanz seiner Arbeiten.

 

Kontakt:

 

Dr. Peter Strunk

Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 22 25, (0172) 971 48 38

Telefax: (030) 63 92 21 99

E-Mail: strunk(at)wista.de / pr(at)wista.de

Dissertationspreis Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo