• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. Mai 2004

Adlershof wird Vorreiter für ökologisches Bauen

Europäische Solar-Bauausstellung Berlin 2005 am Landschaftspark Johannisthal/Adlershof

Berlin Adlershof informiert die interessierte Öffentlichkeit im Frühjahr 2005 vier Wochen lang über die energiesparenden Vorteile von Solar- und Niedrigstenergiehäusern. Damit befindet sich die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien in guter Gesellschaft mit elf weiteren europäischen Städten, wie Rom (Italien), Leicester (GB) oder Hamburg, die an der von der EU geförderten „European Solar Building Exhibition“ 2005 teilnehmen. Koordiniert wird der Berliner Beitrag, der Teil des Projekts „Wohnen am Landschaftspark“ ist, durch den städtebaulichen Entwicklungsträger Adlershof Projekt und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.

 

Die zukunftsweisende Ausstellung zeigt Häuser, die durch innovative bauliche Konzepte umweltschonend und energiesparend errichtet wurden und möchte für ökologisches Bauen sensibilisieren. Das Land Berlin und Adlershof Projekt verfolgen mit ihrem Engagement das gemeinsame Ziel, Passivhäuser und die Nutzung regenerativer Energien als selbstverständliche Merkmale zukünftigen Bauens erkennbar zu machen. Besonderheit der präsentierten Häuser ist, dass diese „mitten im Baugeschehen“ besucht und anschließend von ihren Nutzern bezogen werden. So entsteht kein Musterhauspark. Durch die Vergabe an einzelne Erwerber soll auch die mögliche Vielfalt dieser zukunftsträchtigen Bauweise dokumentiert werden. In der näheren Umgebung wird außerdem eine Kindertagesstätte in energieoptimierter Bauweise errichtet.

 

Derzeit sind im „Wohngebiet West“ 15 zusammenhängende Parzellen für die Teilnahme an der Europäischen Solar-Bauausstellung reserviert. Vorrausgesetzt werden die Förderfähigkeit der Häuser nach dem KfW40-Programm bzw. Passivhausstandard. Architekten, Bauunternehmen und Bauherren, die an der „European Solar Building Exhibition“ teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen, sich mit dem Projektkoordinator in Verbindung zu setzen. (Telefon: 030 / 63 92 39 18 bzw. info(at)adlershof-projekt.de.) Mit dem Bau kann im Juli diesen Jahres begonnen werden.

 

Kontakt:

Ute Hübener

Leiterin Stabsbereich

Adlershof Projekt GmbH

Rudower Chaussee 19

12489 Berlin

Telefon: (030) 63 92 39 18

Telefax: (030) 63 92 39 09

E-Mail:   ute.huebener(at)adlershof-projekt.de

 

 

Peggy Winter

Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

Telefon: (030) 63 92 22 13

Telefax: (030) 63 92 22 36

E-Mail: winter(at)wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo