• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. November 2019

Adlershofer Forschungsforum 2019 lud zum wissen­schaft­lichen Austausch

Standortkonferenz von HU, IGAFA und WISTA bot faszinierende Einblicke in die Highlights der Forschung

  • Adlershofer Forschungsforum 2019 Posterschau © IGAFA/Matthias Brandt
    Jürgen Rabe (r.), Professor am HU-Institut für Physik und Direktor des IRIS Adlershof, bei der Posterschau © IGAFA/Matthias Brandt
  • Adlershofer Forschungsforum 2019 Posterpreis © IGAFA/Matthias Brandt
    Gewinnerin des Posterpreises: Analía Fernández Herrero von der PTB © IGAFA/Matthias Brandt
  • Adlershofer Forschungsforum 2019 © IGAFA/Matthias Brandt
    © IGAFA/Matthias Brandt

Das Adlershofer Forschungsforum fand am 11. November 2019 bereits zum fünften Mal statt. Der neue wissenschaftliche Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie, Prof. Dr. Jan Lüning, und der neue Direktor des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung, Prof. Dr. Thomas Schröder, gaben Einblicke in die Forschung und Zukunftsstrategien ihrer Institute. Prof. Dr. Verena Hafner vom Institut für Informatik und Prof. Dr. Rasha Abdel Rahman vom Institut für Psychologie der Humboldt-Universität stellten die Forschungsthematik des Exzellenzclusters „Science of Intelligence“ vor. Die Teilnehmenden erhielten von PD Dr. Frank Wissmann Einblicke in die Arbeit des neu in Adlershof angesiedelten Landeslabors Berlin-Brandenburg.

Das Veranstaltungsprogramm bot auch eine Bühne für den wissenschaftlichen Nachwuchs: Der Dissertationspreisträger Adlershof 2018 und zwei der drei Erstplatzierten des Falling Walls Lab Adlershof 2019 präsentierten ihre Forschungsthemen in Kurzvorträgen. Weitere 30 junge Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler stellten ihre Forschungsarbeit im Rahmen einer Posterschau vor, die eine Plattform für angeregte Diskussionen bot. Der zum Abschluss der Veranstaltung vergebene, mit 500 Euro dotierte Posterpreis ging an Analía Fernández Herrero. Sie forscht in der Abteilung 7 der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB).

Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Adlershof und von anderen Wissenschaftsstandorten besuchten die Standortkonferenz, die gemeinsam von der Humboldt-Universität zu Berlin, der IGAFA e. V. und der WISTA Management GmbH organisiert wurde. Das Adlershofer Forschungsforum 2019 war eine begleitende Veranstaltung der Berlin Science Week. Sie wurde aus Mitteln des Zukunftskonzepts der Humboldt-Universität „Bildung durch Wissenschaft“ gefördert.
 

Kontakt:

Humboldt-Universität zu Berlin
Petra Franz
Tel.: +49 30 2093-1437
petra.franz(at)hu-berlin.de

IGAFA-Wissenschaftsbüro
Sanela Schlößer
Tel.: +49 30 6392-3669
schloesser(at)igafa.de

Außeruniversitäre Forschung Hochschulen WISTA Forschungsforum

Meldungen dazu

  • ©IGAFA/Alexander Ney

    Adlershofer Forschungsforum – voller Erfolg nach mehrjähriger Pause

    Nach pandemiebedingter Verschiebung trafen sich am 11.11.2022 rund 100 Wissenschaftler/-innen im Erwin-Schrödinger-Zentrum
  • Michael Müller © Lena Giovanazzi

    Wissenschaft als Standortfaktor

    Der Regierende Bürgermeister Berlins und Wissenschaftssenator Michael Müller über Talenteeinwerbung, die Brückenfunktion der Zukunftsorte und den Adlershofer Universitätsausbau für angehende Sportlehrerinnen und -lehrer
  • Julius Upmeier zu Belzen © IGAFA/Matthias Brandt

    Julius Upmeier zu Belzen ist Gewinner des Falling Walls Lab Adlershof

    Mit rund 30 Bewerbungen war Adlershof auch 2019 das erfolgreichste Lab in Deutschland

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo