• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
06. Juni 2019

Adlershofer Kita zu Gast im Schloss Bellevue

Große Jubiläumsfeier der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung - 25 Jahre für Bildungschancen und Teilhabe

Bild:© dkjs/A. Weiland
Bettina Wulff, Christina Rau, Daniela Schadt, Elke Büdenbender, Heike Kahl, Frank Hinte, Barbara Schöneberger (v. li. n. re.) und Kinder der Al-Farabi Musikakademie. Bild:© dkjs/A. Weiland

Mit 600 Gästen feiert die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Schloss Bellevue heute ihren 25. Geburtstag. Seit 1994 macht sich die DKJS für Kinder und Jugendliche stark – vor allem für die mit schwierigen Startbedingungen. Grundprinzip ist es, nicht nur auf Defizite zu zeigen, sondern junge Menschen in dem zu stärken, was sie können und was sie bewegt.

Schirmherrin Elke Büdenbender: „Die DKJS setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein und das ist mir aus meiner Biografie heraus ein Herzensanliegen. Kinder und Jugendliche brauchen immer Mentoren und die Stiftung ist eine großartige Mentorin für sie, aber auch für die erwachsenen Begleiter. Es macht große Freude, hier mitmachen zu können.“

Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey: „Die DKJS ist für uns ein wichtiger Partner. Gemeinsam arbeiten wir für mehr Qualität in den Kitas. Mit dem Deutschen Kita-Preis ist es uns gelungen, das Scheinwerferlicht auf die wichtige Arbeit zu lenken, die täglich von so vielen Erzieherinnen und Erziehern gestemmt wird. Auch an der Zukunft der Jugendbeteiligung arbeiten wir gemeinsam – ob analog oder digital. Junge Menschen setzen sich intensiv ein für unsere Demokratie. Ihre Themen und Anliegen wollen wir einbeziehen. 25 Jahre DKJS, ein viertel Jahrhundert wichtiger Arbeit für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Das ist Grund zu feiern. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum.“

Matthias Platzeck, neuer Vorsitzender des Stiftungsrates der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung: „Die DKJS ist eine der wichtigsten Bildungsstiftungen im Land. Ihre besondere Kompetenz ist es, in enger Kooperation mit Politik und Verwaltungen schwierige Aufgaben zu lösen und Brücken zwischen unterschiedlichsten Akteuren zu bauen.“

Die Jubiläumsveranstaltung im Park von Schloss Bellevue zeigt die Bandbreite des Stiftungswirkens: Neben Bundesministerin Dr. Franziska Giffey, der DKJS-Mitgründerin Rita Süssmuth und den ehemaligen DKJS-Schirmherrinnen Christina Rau, Bettina Wulff und Daniela Schadt sowie vielen Partnern und Förderern sind auch Vertreter von Projekten und 200 Kinder und Jugendliche unter den Gästen.

Auch zu Gast war Sabine Schreiber, Geschäftsführerin des Montessori Kindergartens "Bienennest" aus Adlershof. Dort wird Diversität und Integration im täglichen Miteinander gelebt, die 30 Kita-Kinder haben 15 verschiedene Nationalitäten. In diesem Jahr war der Montessori Kindergarten für den Kitapreis der DKJS nominiert.  

Die DKJS engagiert sich für Qualitätsentwicklung in Kitas und Schulen, begleitet Kommunen auf ihrem Weg zur Bildungslandschaft und geht neue Wege, um junges Engagement zu fördern und Jugendlichen einen guten Übergang von der Schule in den Beruf zu ermöglichen. Anfangs vor allem in den neuen Bundesländern aktiv, arbeitet die Stiftung heute bundesweit an insgesamt zehn Standorten.

Die DKJS konnte in 25 Jahren über 550 Programme und Projekte für Kinder und Jugendliche umsetzen und dafür über 300 Millionen Euro einwerben. Allein 2018 hat die Stiftung mehr als 1 Millionen Kinder und Jugendliche und ihre erwachsenen Begleiter in Kitas, Schulen und außerschulischen Projekten erreicht.

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich deutschlandweit für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen ein. Für dieses Ziel bringt die DKJS Akteure aus Staat, Wirtschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zusammen und entwickelt mit ihnen praktische Antworten auf aktuelle Herausforderungen im Bildungssystem. www.dkjs.de

 

Kontakt:

Claudia Erdmann
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
claudia.erdmann(at)dkjs.de
030-25 76 76 79
0178 401 606 7

Geflüchtete Kiez Kinder und Jugend Kultur und Leben

Verknüpfte Einrichtungen

  • Montessori Kinderhaus Bienennest gGmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo