• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
04. März 2019

Adlershofer Roboterhersteller InSystems feiert erste Ausgründung

Revotonix will mit Roboter “Felix” die Welt der Werbung verändern

Roboter Felix in einer Shopping-Mall. Bild: © InSystems Automation
Roboter Felix in einer Shopping-Mall. Bild: © InSystems Automation

Das vier Mann starke Startup hat sich vorgenommen, die Welt der Werbung zu verändern. Helfen soll ihnen dabei “Felix”, ein mobiler Unterhaltungsroboter, der über zwei große Displays verfügt. Auf beiden Bildschirmen können Firmen individualisierte Werbung schalten, die sich dem Betrachter gezielt anpasst. “Felix” kann von Einkaufscentern, Hotels, Messen und für Veranstaltungen jeder Art ausgeliehen werden. Infrage kommen auch Flughäfen, wo der Roboter beispielsweise Fluggäste zum richtigen Gate begleiten kann.

 

Was ist die Idee von Revotonix?

Der Name Revotonix ist ein Kunstbegriff aus den Worten Revolution und Robotik. Auf die Idee mit dem Startup kamen die beiden Gründer Wassim El Hariri und Abbass Sidaoui. Beide möchten die Werbeindustrie mit ihrem mobilen Roboter namens “Felix” auf den Kopf stellen. Der Roboter ist mit einem großen Display jeweils vorne und hinten ausgestattet, auf denen Filme, Werbespots oder Informationen abgespielt werden können. Welche Werbung angezeigt wird, hängt davon ab, wer gerade vor dem Roboter steht. Auf der Grundlage verschiedener Parameter wie Geschlecht oder Alter wählt “Felix” die passende Werbung aus, ähnlich wie also bei Facebook oder Google, die den Leser mit zielgerichteten Beiträgen versorgen. Hierfür nutzen die Entwickler Grundlagen des maschinellen Lernens sowie eine kinetische 3D-Kamera. Am Ende seines “Arbeitstages” ist “Felix” schließlich dazu in der Lage, ganz genau zu sagen, wie viele Personen die Werbung gesehen haben.

 

Wo kann “Felix” eingesetzt werden?

Der Roboter kann von Hotels, Messen oder Shopping-Malls angemietet werden. Dort bewegt sich “Felix” mit Schrittgeschwindigkeit vollständig autonom und kommt ohne zusätzliche Navigationshilfen aus. Vorstellbar ist auch, “Felix” als Begleiter am Flughafen einzusetzen. So könnte er beispielsweise Fluggäste vom Schalter zum Gate begleiten und sie mit notwendigen Informationen über Flüge versorgen.

 

Wer steckt hinter dem Startup?

Revotonix ist eine Ausgründung der InSystems Automation, die als Sondermaschinenbauer aus Berlin-Adlershof seit 2012 unter der Marke proANT Transportroboter entwickelt und herstellt. Künftig versorgt InSystems das Startup als Systempartner mit Hardware und Softwarekomponenten. Revotonix-Gründer Wassim El Hariri arbeitet bereits selbst seit 2016 bei InSystems, nachdem er seinen Master als Robotik-Ingenieur an der Politecnico di Torino abgeschlossen hatte. Er bringt damit viel Erfahrung und Wissen mit und kennt die Branche. Unterstützt wird er von zwei weiteren Mitarbeitern in den Bereichen Machine Learning und Industriedesign.

 

Wann kommt “Felix” auf den Markt?

Zielmarkt für Revotonix ist zunächst die Golfregion. Hier gibt es bereits viele Kundenanfragen. Bis allerdings der erste “Felix”-Roboter seine Arbeit aufnimmt, dauert es noch ein Weilchen. Die Fertigstellung des Prototypens ist für Anfang April geplant. Dann geht es umgehend auf große Reise von Berlin-Adlershof in den Libanon. Für die jungen Gründer ist dies auch eine erste wichtige Bewährungsprobe gewesen. Wassim El Hariri verrät: „Bei so einer technisch sensiblen Fracht mit Lithium-Batterie und Sensoren schauen die Beamten bei der Verzollung natürlich sehr genau hin. Wir hatten schon Sorge, dass wir in unserem Zeitplan zurückfallen.” Glücklicherweise ist am Ende alles gut gegangen. Jetzt kann Revotonix die Welt der Werbung verändern.

 

  • revotonix.com
Business Gründungen IT / Medien

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTI Mobile Robotics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo