• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
11. Juni 2019

Adlershofer Science Slam Gewinner steht fest

Mit einem Beitrag zum Thema Alzheimer hatte Dr. Florian Buhr die Nase vorn

Science Slam "Battle den Horst" Berlin Adlershof,  Bild: © WISTA

Trotz des warmen Wetters und der bevorstehenden Feiertage fanden sich weit mehr als 400 Besucher zur amüsanten Wissensvermittlung bei „Battle den Horst“ im Adlershofer Bunsen-Saal ein.

Es war ein unterhaltsamer Abend mit spannenden Themen, von denen das Publikum wieder jede Menge Lernen konnte. Als klaren Sieger kürte es Dr. Florian Buhr von der Cambridge University mit seinem Vortrag über die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Krankheit Alzheimer. Eine schreckliche Krankheit, von der wir noch immer nicht so recht wissen, warum sie entsteht. An der Cambridge University beschäftigen sich Wissenschaftler mit einer neuen Theorie, die eventuell bald bewiesen wird. Noch streng geheim, aber die Zuschauer beim Science Slam durften schon mal linsen.

Die weiteren Kandidaten waren:

  • Björn Blaß, Geschichte, Max Planck Institut für Bildungsforschung
    Haben Sie sich schon mal über die Geschichte der Mülltonne Gedanken gemacht? Nein? Insbesondere in Berlin und in anderen Großstädten ist und wurde es irgendwann relativ wichtig, dass der Müll „ordentlich“ entsorgt wird. Bis heute wollen wir ja nicht durch Müll waten, weder in Berlin noch am Meer – ein Loblied.
  • Benjamin Herzog, Biologie, Solaga, Berlin Adlershof
    Manchmal findet man während der eigenen Forschungsarbeit ganz andere Dinge heraus, als man ursprünglich wollte. Zum Beispiel warum es ratsam sein könnte, sich in der Zukunft ein paar Algen ins Zimmer zu hängen.
  • Wiebke Schick, Geoinformatik, Universität Münster
    Was wir uns merken, ist entweder hart erarbeitet oder auf merkwürdige Weise unvergessbar geworden. Wir sagen nur: Schlagertexte. Was wir für unser Gedächtnis und unser aktives Erinnern tun können? Wo sollte man das besser lernen können als bei einem Science Slam?
  • Kevin Lenk, Geschichte und Politikwissenschaften, HU Berlin
    Wie man politische Morde für sich instrumentalisiert... Ganz schön makaber, aber wohl sehr wirksam für die eigenen Interessen. Wir lernen von den Politikern der 60er Jahre, wie das geht.

Der nächste Slam findet am 30.10.2019 statt. Wer nicht solange warten will, kommt einfach zur LNdW am 15.06. nach Adlershof. Auch dort erwartet Euch um 23.00 Uhr ein Slam der Extraklasse.

 

Initiatorin des Redewettstreits war die WISTA Management GmbH, Betreiberin des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof. Sponsoren der Veranstaltungsreihe sind die Standortpartner ADAPT APARTMENTS BERLIN GMBH, BARMER Berlin Treptow-Köpenick, BTB GmbH und ifp Institut für Produktqualität GmbH.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe unter https://www.adlershof.de/horst/

 

Kontakt:

Marina Salmon
WISTA Management GmbH
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
+49 30 6392-2283
salmon(at)wista.de

Kultur und Leben Science Slam WISTA

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo