• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
01. Dezember 2023

AHA! statt HÄ?

Science Slam in Adlershof mit vielen Erkenntnissen und jeder Menge Spaß

  • Science Slammer 2023 © WISTA Management GmbH
    Science Slammer 2023: v.l.n.r. Sophia Müllner, Mert Aslantürk, Thoralf Dietrich, Viktoria Schemenz und Elmar Stracke mit Moderatorin Marie-Christine Knop © WISTA Management GmbH
  • Science Slam Adlershof im Bunsen-Saal © WISTA Management GmbH
    Moderatorin Marie-Christine Knop kündigt den Science Slam im Bunsen-Saal an © WISTA Management GmbH

Einen schönen Abschluss fand die diesjährige Science-Slam-Saison in Adlershof beim „Battle den Horst“ am 30. November. Bei ausverkauftem Haus hat der Bunsen-Saal gebebt. Über 400 Besucher haben dem Wetter getrotzt und sind nach Adlershof gekommen.

Dr. Elmar Stracke von der Universität Bayreuth fragte die Gäste zu Beginn, was eigentlich die ganze Anstellerei soll, und war der Meinung, dass die kalendarische Altersgrenze Teufelszeug sei und unbedingt abgeschafft werden müsse. Und das Altern natürlich gleich mit. Irgendwann hieß es: A = B.

Die Physikerin Victoria Schemenz (Charité Berlin) stellte die Frage, ob Knochen der Terminator des Körpers seien. Denn Osteoclasten fressen unsere Knochen auf, vor allem wenn wir keinen Sport machen oder uns nicht bewegen. Die Osteoblasten bauen die Knochen wieder auf, doch die Freude war nur kurz: Sie geben sich als Freunde aus, aber hier ist Vorsicht geboten. Wie in der Arbeitswelt müssen auch die Knochen netzwerken. Das übernehmen die Osteocyten. Alles klar?

Thoralf Dietrich, Geograf von der Universität Potsdam, gab sich als Vulkanier. Um vulkanisch zu verstehen und zu lernen, ist aktuell die beste Jahreszeit. Denn wie sagte Thoralf: „Vulkane gehören zum Plätzchenbacken.“ Beim Ausrollen des Teiges kann er sagen, wo es Vulkane gibt.

Mert Aslantürk (HOLOPLOT) war live dabei, als das Surround-Sound-System für den Super-Dome, The Sphere, geplant wurde. Zudem zeigte er, was es Wichtiges 2017 gab: iPhone 8, Meghan Markle und iPhone X. Das war ein interessanter Einstieg in sein Thema.

Und zum Schluss kam Dr. Sophia Müllner, die am Julius-Kühn-Institut promovierte. Bei ihrem Vortrag in Gedichtform gab es jede Menge Reime über Weine und Pilzbefall. Damit konnte sie dem Publikum den stärksten Beifall entlocken und den Adlershofer Science Slam gewinnen.

2024 geht es mithilfe unserer Standortpartner ADAPT Apartments Berlin GmbH, BTB GmbH Berlin und BARMER in die nächste Runde. Bei voraussichtlich vier Terminen bietet sich Gelegenheit, die Lachmuskeln ordentlich zu trainieren. Ankündigungen und Informationen unter www.adlershof.de/horst.
 

Kontakt:

Marina Salmon
WISTA Management GmbH
+49 30 6392-2283
salmon(at)wista.de
www.adlershof.de/horst

WISTA Science Slam Kultur und Leben Außeruniversitäre Forschung

Termine dazu

Do 27 Nov
18.30
Science Slam Berlin Adlershof „Battle den Horst“
Volmerstraße 2, 12489 Berlin
Bunsen-Saal

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo