• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. November 2014

Ahlberg-Unternehmensgruppe zieht nach Berlin Adlershof

Grundsteinlegung für Projekt „Fabrik 17“ / Fertigstellung 2015

Bild: Ahlberg-Unternehmensgruppe
Bild: Ahlberg-Unternehmensgruppe

Die inhabergeführte Ahlberg-Unternehmensgruppe zieht an den Hochtechnologiestandort Adlershof und feierte am 10. November 2014 die Grundsteinlegung für das Projekt „Fabrik 17“. Produktion und Verwaltung aller vier Unternehmen der Gruppe sollen in Adlershof zusammengeführt werden. Auf einem 18.000 m² großen Grundstück an der  Igo-Etrich-Straße, unweit des Groß-Berliner Damms wird dafür ein dreigeschossiges Bürogebäude sowie eine 8.000 m² große Produktionshalle errichtet. Die Fertigstellung ist für 2015 vorgesehen.
 
„Unsere Entscheidung, nach Adlershof zu gehen hat mehrere Gründe“, erklärte der Geschäftsführende Gesellschafter Mario Ahlberg anlässlich der Grundsteinlegung. „Der Zukauf von vier Unternehmen und insbesondere deren hohes Wachstum verlangt es, sich den neuen Anforderungen anzupassen.“ Die vier Unternehmen seien schon jetzt eng verzahnt. Die Tatsache, dass bei der Unternehmensgruppe präzise Metallteile vom Werkzeug bis zur Fertigung aus einer Hand entstehen, war nach den Worten Ahlbergs bereits in der Vergangenheit ein enormer Wettbewerbsvorteil. Dieser werde durch die Synergieeffekte am gemeinsamen Standort weiter verstärkt. „Natürlich wollen wir auch weiter wachsen und haben daher einen erhöhten Platzbedarf. Außerdem legen wir größten Wert darauf technisch auf dem höchsten Stand zu sein. Dazu benötigen wir hoch qualifizierte und überdurchschnittlich engagierte Mitarbeiter, denen wir attraktive Arbeitsplätze anbieten möchten. All diese Zielsetzungen werden durch den Bau des neuen Fertigungs- und Bürogebäudes perfekt umgesetzt.“
 
Die Ahlberg-Unternehmensgruppe beliefert vor allem die Automobilindustrie. Die Hauptkunden sind Daimler, Wabco und ZF sowie Knorr-Bremse und Siemens. Mit ihren insgesamt 135 Mitarbeitern wird die Gruppe in 2014 einen Umsatz von 13 Mio. Euro erzielen. Insgesamt gehören zur Gruppe vier Unter¬nehmen in Berlin und im brandenburgischen Zossen:
 

  • Ahlberg Metalltechnik GmbH, Otisstraße 33, 13507 Berlin: Stanz- und Biegeteile in Serienfertigung
  • Daweba Dabendorfer Werkzeugbau GmbH, Gewerbegebiet Märkische Straße 66, 15806 Zossen: Fertigung von Werkzeugen und Prototypen
  • Gampe & Mosner GmbH, Schwedenstraße 9, 13359 Berlin: Vorrichtungsbau
  • Werner Scholz GmbH, Wolfener Straße 25, 12681 Berlin: Dreh- und Frästeile in Serienfertigung

Kontakt:
Ahlberg Metalltechnik GmbH
Lukas Krieger
Otisstraße 33, 13507 Berlin

Telefon:          +49(0)30-6832005-51
Telefax:          +49(0)30-6832005-71
E-Mail:            krieger@ahlberg-metalltechnik.de
Internet:         www.ahlberg-metalltechnik.de

Business

Meldungen dazu

  • Fotos vom Firmenjubiläum

    Unternehmensnachfolge in der Ahlberg-Gruppe

    20-jähriges Firmenjubiläum: Fabian Ahlberg übernimmt die Geschäfte
  • R. Pop, M. Ahlberg © Ahlberg Metalltechnik GmbH

    Neue Fertigungshalle der Ahlberg Metalltechnik GmbH eingeweiht

    Wirtschaftssenatorin Ramona Pop zu Besuch im Technologiepark Adlershof
  • Ahlberg Fabrik in Berlin Adlershof. Bild: © WISTA

    Ahlberg-Unternehmensgruppe an neuem Standort vereint

    Metallverarbeitende Industrie im Technologiepark Berlin Adlershof
  • Bild: © WISTA

    RBB auf Draht

    Wirtschaftsredaktion: "Adlershof mausert sich"
  • Richtfest für Ahlbergs Projekt „Fabrik 17“ in Adlershof

    Produktion und Verwaltung von vier Unternehmen werden zusammengeführt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo