• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. November 2009

Aktive Pause

Gesundheitsmanagement im Bezirksamt Treptow-Köpenick / Sportangebote in der Merlitzstraße

Neben den Kursangeboten in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Treptow-Köpenick, werden ab Januar 2010 auch (Sport-)Kurse in der Turnhalle in der Merlitzstraße angeboten.

Diese Kurse sind vorrangig für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamtes vorgesehen, allerdings sollen sie bei mangelnder Auslastung auch anderen Interessierten, also beispielsweise Anwohnern und/oder Mitarbeitern umliegender Firmen, angeboten werden.

Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule per Fax oder schriftlich mit dem Anmeldeformular oder per E-Mail an anmeldung(at)vhstk.de.

Folgende Kurse können Sie besuchen:

MONTAG

Aktive Pause:
Nacken-Schulter-Rückenübungen für Alltag und Beruf

Computerarbeitsplätze, vorwiegend sitzende oder stehende Tätigkeiten, einseitige Belastungen und anhaltende Stresssituationen im Arbeitsleben verursachen Verspannungen und dauerhaften Schmerzzuständen im Nacken-Schulter-Bereich. In der Freizeit fehlen oft Kraft, Zeit und Motivation, um diese Belastungen zu kompensieren. Ziel dieses Kurses ist es, mit spezifischen Übungen, die sich auch in den Arbeitsalltag integrieren lassen, diesen Beschwerden wirksam und dauerhaft vorzubeugen bzw. sie zu lindern.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mit.

Kursnummer: TK-3272-F
Kursleiter: Griselda Enciso
Zeitraum: 11.01.- 22.03.2010
Termine: Mo, 12:30-13:15 Uhr, 10 Termine
Kursgebühr: 24,00 €
Ort: Sporthalle Merlitzstraße

Aktive Pause:
Gut in Form – Gymnastik für den ganzen Körper
Kraft - Balance - Koordination - Elastizität - Schönheit

Diese vielseitigen intensiven Gymnastikübungen straffen und formen Arme, Bauch, Beine und Po. In "gute Form" kommen gleichzeitig Beweglichkeit, Konzentration und Gesundheit. Die Entspannung am Ende jedes Kurstermins löst muskuläre Verspannungen und zentriert die Kraft.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mit.

Kursnummer: TK-3217-F
Kursleiter: Griselda Enciso
Zeitraum: 11.01.-22.03.2010
Termine: Mo, 13:30-14:15 Uhr, 10 Termine
Kursgebühr: 24,00 €
Ort: Sporthalle Merlitzstraße

Aktive Pause:
Salsa-Aerobic

Sie brauchen ein Gegengewicht zu Ihrer vorwiegend sitzenden Tätigkeit?
Sie suchen eine Möglichkeit aktiv Ihren Stress abzubauen?
Sie wollen nach der „aktiven Pause“ gut gelaunt und voller Kraft zu Ihrer Arbeit zurückkehren oder in den Feierabend gehen?
Bewegung nach latainamerikanischen Rhythmen garantiert all das.

Salsa-Aerobic verbessert die Ausdauer, fördert die Fettverbrennung. und kräftigt die gesamte Rumpfmuskulatur. Jedes Treffen endet mit einem kurzen Cool-down mit Stretching.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mit.

Kursnummer: TK-3350-F
Kursleiter: Griselda Enciso
Zeitraum: 11.01.-22.03.2010
Termine: Mo, 14:30-15:30 Uhr, 10 Termine
Kursgebühr: 31,00 €
Ort: Sporthalle Merlitzstraße

 

MITTWOCH

Aktiv-Yoga und Entspannung

Dieser Kurs bietet einen sanften und aktiven Start in den Tag. Mit dynamischen Yoga Übungen wecken wir den Körper auf. Flexibilität, Kräftigung, Körperwahrnehmung und Konzentration stehen dabei im Vordergrund. In der Entspannungsphase sammeln wir Energie für den Tag.
Sanfte Musik unterstützt die Bewegungsabläufe.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mit.

Kursnummer: TK-3140-F
Kursleiter: Nio Panagiotis Konstantinou
Zeitraum: 13.01.-24.03.2010
Termine: Mi, 08:00-09:30 Uhr, 10 Termine
Kursgebühr: 45,00 €
Ort: Sporthalle Merlitzstraße

Aktive Pause:
Rückengymnastik

Einseitige Belastungen im Alltag führen oft zu Verspannungen und Fehlhaltungen der Wirbelsäule. Mit ausgewählten Übungen kann man diesen Beschwerden wirksam vorbeugen bzw. sie Schritt für Schritt lindern. Das Training erhöht die Flexibilität, der Bewegungsradius wird erweitert und die Haltung verbessert. Die Entspannung einzelner Muskelpartien sowie des ganzen Körpers ist ein zentraler Bestandteil des Kurses. Sanfte Musik unterstützt die Bewegungsabläufe.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mit.

Kursnummer: TK-3250-F
Kursleiter: Nio Panagiotis Konstantinou
Zeitraum: 13.01.-24.03.2010
Termine: Mi, 09:45-10:30 Uhr, 10 Termine
Kursgebühr: 24,00 €
Ort: Sporthalle Merlitzstraße

Aktive Pause:
Rückengymnastik

Einseitige Belastungen im Alltag führen oft zu Verspannungen und Fehlhaltungen der Wirbelsäule. Mit ausgewählten Übungen kann man diesen Beschwerden vorbeugen bzw. sie Schritt für Schritt lindern. Das Training erhöht die Flexibilität, der Bewegungsradius wird erweitert und die Haltung verbessert. Die Entspannung einzelner Muskelpartien sowie des ganzen Körpers ist ein zentraler Bestandteil des Kurses. Sanfte Musik unterstützt die Bewegungsabläufe.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mit.

Kursnummer: TK-3251-F
Kursleiter:
Zeitraum: 13.01.-24.03.2010
Termine: Mi, 10:45-11:30 Uhr, 10 Termine
Kursgebühr: 24,00 €
Ort: Sporthalle Merlitzstraße

 

Weitere Informationen:

Gina Cors
Bezirksamt Treptow-Köpenick
Geschäftsstelle Gesundheitskoordination / Konfliktmanagement

Tel.: 030/ 90297 (9297) 3472
Fax.: 030/ 90297 (9297) 3461
E-Mail: gina.cors(at)ba-tk.berlin.de

  • vhs-sport-anmeldeformular.pdf (167 KB)
Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo