• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
14. Juni 2003

Arzneimittelkompetenz aus dem Herzen Europas

BERLIN-CHEMIE/MENARINI-GROUP - Gast und Sponsor der "Langen Nacht" in Adlershof

BERLIN-CHEMIE präsentiert sich auch in diesem Jahr bei der "Langen Nacht der Wissenschaften" mit einem Informationsstand im Erwin Schrödinger-Zentrum. Das Unternehmen sponsert außerdem das Wahrzeichen der "Langen Nacht" - ein mehrere Kilometer langes Laserdreieck, das bis zum Gelände von Berlin-Chemie reicht.

 

Berlin-Chemie hat als forschendes Arzneimittelunternehmen eine bis ins Jahr 1890 reichende Tradition in Adlershof. Schon vor Jahrzehnten gab es eine Kooperation bei der Wirkstoff-Forschung mit der seinerzeit dort ansässigen Akademie der Wissenschaften der ehemaligen DDR. Ergebnisse dieser Zusammenarbeit tragen noch heute Früchte. Sie schufen zum Beispiel Grundlagen für den Wirkstoff des vor drei Jahren eingeführten innovativen Herpes-Präparates Zostex®.

 

Die im Juni 1990 gegründete BERLIN-CHEMIE AG gehört seit 1992 zum größten italienischen Pharmaunternehmen MENARINI (Florenz). Innerhalb der Forschungskooperation der weltweit tätigen MENARINI-GROUP hat BERLIN-CHEMIE eine führende Rolle bei der Galenischen Entwicklung und der Klinischen Forschung. Unter anderem wird gegenwärtig die klinische Studie SENIORS mit über 2.000 Patienten in elf europäischen Ländern durchgeführt. Ihr Ziel ist es, die Wirksamkeit des BC-Arzneimittels Nebilet® bei chronischer Herzinsuffizienz nachzuweisen.

 

Die Bedeutung des Forschungsstandortes Berlin innerhalb der MENARINI-GROUP erhöhte sich auch durch die Einrichtung einer GLP (Good Laboratory Practice)-Arbeitsgruppe. Nun ist es möglich, die analytische Entwicklung der innovativen Wirkstoffe der MENARINI-Forschung in Berlin durchzuführen.

 

In den Jahren 2003/2004 werden die Forschungsaktivitäten an internationalen Projekten weiter intensiviert. Dabei sind die Schwerpunkte in den Bereichen Onkologie und Herz-Kreislauf angesiedelt.

 

Nach einem Umsatz von 404 Millionen Euro im zurückliegenden Jahr ist für 2003 eine Steigerung auf 460 Millionen Euro vorgesehen. Gegenüber 1996 ist dies ein Zuwachs um 425 Prozent. In diesem Zeitraum schuf BERLIN-CHEMIE mehr als 1.500 neue Arbeitsplätze. Gegenwärtig sind etwa 2.800 Mitarbeiter(innen) in über 30 Ländern für das Unternehmen tätig.

 

 

Kontakt:

Grit Kuchling

PR- und Vorstandsreferat BERLIN-CHEMIE AG

Glienicker Weg 125

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 67 07 32 26

Telefax: (030) 67 07 33 76

E-Mail: kuchling(at)berlin-chemie.de

www.berlin-chemie.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo