• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
08. November 2011

Auf die Plätze, fertig, Innovation!

Innovationspreis-IT 2012: Initiative Mittelstand sucht smarte IT-Lösungen

Auch 2012 wird es wieder heiß hergehen, denn nun schon zum neunten Mal in Folge wird die Initiative Mittelstand die Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT küren. Mit dem Preis bewertet eine hochkarätige Jury - bestehend aus über 100 Fachjournalisten, Professoren, Wissenschaftlern und Branchenvertretern - die innovativsten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen aus der IT-Branche. Benutzerfreundliches Handling, Praxisrelevanz, sowie Marktreife und Mittelstandseignung sind Kriterien, nach denen sich die Juroren bei der Bewertung der eingereichten Produkte und Lösungen richten.

IT- und Technologiefirmen haben die Möglichkeit, sich kostenlos in 40 Kategorien - z. B. CRM, Apps, Web 2.0 & Social, E-Commerce, Green-IT oder Industrie & Logistik - für den begehrten Preis zu bewerben. Am Ende wird aus dem Pool der Nominierten jeder Kategorie der jeweilige Sieger prämiert. Der bekannte und sympathische Fernsehmoderator Markus Brock fungiert als Innovationsbotschafter der Initiative Mittelstand und begleitet die Teilnehmer des INNOVATIONSPREIS-IT - von der Bewerbung über die Preisverleihung auf der CeBIT bis hin zur Nachberichterstattung.

Die Sieger profitieren auf vielfache Weise vom Preis: Zum einen können sie das im Rahmen des INNOVATIONSPREIS-IT erworbene Signet werbewirksam für alle mit der prämierten Lösung bzw. dem prämierten Produkt in Zusammenhang stehenden Veröffentlichungen verwenden. Da der Preis durch eine unabhängige Jury vergeben wird, stellt das Signet ein echtes Qualitätsmerkmal dar, das durch gezielten Einsatz bei Kunden und Interessenten Vertrauen weckt und auch dabei hilft, potenzielle Neukunden zu werben oder sogar Investoren auf Unternehmen und Produkte aufmerksam zu machen. Zum anderen erzielt der INNOVATIONSPREIS-IT alljährlich eine enorme Medienreichweite - maßgeblichen Anteil daran hat die Partizipation zahlreicher Medien- und Messepartner. Aber auch die Tatsache, dass der INNOVATIONSPREIS-IT auf der weltweit größten Computermesse CeBIT verliehen wird, beschert ihm erhöhte Medienaufmerksamkeit.

Der INNOVATIONSPREIS-IT will Unternehmen aus der IT-Branche - ganz unabhängig von ihrer Größe und Bekanntheit - einen Anreiz bieten, ihr Innovationspotenzial auszuschöpfen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Sieger und Nominierte erhalten wertvolle Förderpakete und Unterstützung bei der Vermarktung ihrer innovativen Produkte im Wert von mehreren Tausend Euro. Auch bei der nächsten Preisverleihung im Jahr 2012 wird wieder eine Vielzahl an Lösungen und Produkten in ihren Kategorien gegeneinander ins Rennen gehen. Es dürfte also spannend werden...

Mehr Informationen unter: http://www.innovationspreis-it.de

Jetzt kostenlos bewerben unter: http://www.imittelstand.de

Kontakt:
Initiative Mittelstand
Huber Verlag für Neue Medien GmbH
Lorenzstraße 29
D-76135 Karlsruhe
Telefon: +49 721 15118-0
Fax: +49 721 15118-11
E-Mail: info(at)imittelstand.de
Internet: http://www.imittelstand.de

IT / Medien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo