• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
01. März 2013

Aufruf zum FameLab Slam 2013

Stärkt den Telegrafenberg!

Auch im dritten FameLab-Jahr gilt: Drei Minuten Zeit, ein Quadratmeter Platz. Nicht mehr. Kein PowerPoint. Nur das, was man am Körper tragen kann, von Plüschpantoffeln bis Schnellkochtopf. Und damit das eigene Forschungsgebiet kurz, knapp, verständlich und mitreissend vorstellen. Wissenschaftskommunikation in Höchstform, Spaß inklusive, Science Slam der Königsklasse bei freiem Eintritt.
 
FameLab Germany wird vom British Council betreut und durch die Zeitschrift GEO, Bielefeld Marketing, Helmholtz-Gemeinschaft und Stifterverband gefördert und lokal durch RadioEins RBB und ScienceSlam Potsdam unterstützt. Es gibt sieben Regionalausscheidungen in Deutschland, am 15. März findet der Regionalwettbewerb Brandenburg-Berlin am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ in Potsdam statt. Es gibt zwei regionale Gewinner (mit 300,- bzw. 200,- Euro
dotiert) und einen Sieger im Publikumspreis (Gewinn: ein Jahresabo „GEO“).
 
Die beiden Sieger erhalten für die Endausscheidung ein professionelles
Medien- und Präsentationstraining („Master Class“) am British Council. Der Gewinner, der nach den sieben regionalen Vorentscheiden aus dem bundesweiten Finale in Bielefeld hervorgeht (Anfahrt und Unterkunft wird gestellt), wird im Sommer zum Finale beim Cheltenham Science Festivalnach England eingeladen und kann sich dort mit den Besten aus 15 Ländern messen.
 
Wer kann teilnehmen? 
Zum Mitmachen sind junge WissenschaftlerInnen ab 21 Jahren aus den Bereichen Naturwissenschaft, Informatik, Ingenieurswissenschaft, Medizin und Psychologie eingeladen. Die Themen sind frei wählbar, solange sie eine wissenschaftliche Fragestellung behandeln. Requisiten sind erlaubt, Powerpoint-Präsentationen oder ähnliches aber verboten. In den Jurys bewerten Hochschullehrer, Wissenschaftsjournalisten und Kommunikationsprofis die Plausibilität, Verständlichkeit und Originalität der Vorträge. Der Vortrag kann wahlweise auf Deutsch oder Englisch gehalten werden.
 
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt, also nicht lange warten.
 

Die regionalen Vorentscheide des FameLab Germany finden in Bielefeld (2. März), München (5. März), Hamburg (9. März), Karlsruhe und Potsdam (15. März) statt.
Das Bundesfinale findet am 4. Mai in Bielefeld statt. Mehr Informationen und die Anmeldung unter: www.famelab-germany.de

 
Kontakt:

Ailsa Kienberger | Project Manager | British Council | Alexanderplatz 1
| 10178 Berlin | Germany
T +49 (0)30 311099 48 | F +49 (0)30 311099 20 | BCTN 281 9948
|ailsa.kienberger@britishcouncil.de  |www.britishcouncil.de
oder
Franz 0ssing, GFZ, 0331-2881040, ossing@gfz-potsdam.de

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo