• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. Juli 2017

Ausbildungsinitiative von 1. FC Union Berlin und Technologiepark Adlershof

30 Unternehmer kamen zum „Business-Frühstück“

  • Bild: WISTA
    Foto (v.l.n.r.): Sebastian Bönig (Trainer beim 1. FC Union), Staatssekretär Henner Bunde, WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann, Kiminu Mayoungou (Nachwuchsspieler beim 1. FC Union). Bild: WISTA
  • Bild: WISTA
    „Business-Frühstück“ in der Lounge des Stadions an der Alten Försterei. Bild: WISTA

Was macht einen guten Teamplayer aus? „Er muss nicht nur ein guter Gewinner, sondern auch ein guter Verlierer sein“, sagt Kiminu Mayoungou, einst Nachwuchsspieler beim 1. FC Union Berlin. Wer das gelernt habe, der wisse auch, wie man Höhen und Tiefen im Leben meistert.

Rund 30 Unternehmer haben sich am Morgen des 20. Juli 2017 in der Lounge des Stadions an der Alten Försterei zum „Business-Frühstück“ eingefunden. Der Ausblick auf den leeren Rasen war grandios, auch wenn dort derzeit sommerliche Ruhe herrscht. Fußballstadien haben ihre ganz eigene Aura, die des 1. FC Union ohnehin. Das wird dem weniger fußballaffinen Besucher zwar diskret, aber umso nachdrücklicher nahegebracht.

Eingeladen hatten die WISTA-MANAGEMENT GMBH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof  und die Stiftung des 1. FC Union Berlin e. V. „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“. Es ging um etwas ganz Handfestes, um berufliche Ausbildung, darum, wie man Talente findet, Talente entwickelt und fördert, wie man junge Menschen motiviert. Angesichts dieser Themen fiel der Brückenschlag zwischen Technologiepark-Betreibergesellschaft und Fußballverein leicht – auch weil man sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist, wie es WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann und Henner Bunde, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, gleichermaßen betonten.

Beispielsweise fördert der 1. FC Union nicht nur seine Talente, sondern sorgt auch dafür, dass sie eine Ausbildung erhalten. Und die Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen im Technologiepark kümmern sich nicht nur um den akademischen Nachwuchs, sondern haben auch die Berufsbildung im Auge. Fast 870 Auszubildende zählte der Standort im Jahr 2016. Allein die Hochtechnologieunternehmen hatten 100 zusätzliche Lehrstellen geschaffen.

Wenn es darum Talente zu finden und zu fördern, fährt ein Fußballverein wie der 1. FC Union zur Hochform auf. Sebastian Bönig, Profi-Kotrainer  beim  1. FC Union hat viel Erfahrung mit jungen Menschen sammeln können, die vor entscheidenden Frage standen: Karriere als Fußballer? Ja oder nein? Reicht das Talent? Nur wenigen gelingt der Durchbruch zur ganz großen Karriere. Deshalb, so Bönig, komme es  sehr darauf an, Menschen so zu motivieren, dass sie am Ende mit ebenso großer Freude ihre Berufsausbildung angehen. Kiminu Mayoungou  zum Beispiel absolvierte eine Betriebswirtschaftslehre und erwarb anschließend den Bachelor of Arts Industrie. Fußball spielt er noch in seiner Freizeit.

In einem Technologiepark ist die Situation natürlich etwas komplexer als beim Fußball. Petra Israel, Projektleiterin bei der in Adlershof ansässigen Lernfabrik Neue Technologien Berlin gGmbH machte darauf aufmerksam, dass sich das Interesse der jungen Menschen im Wesentlichem auf zehn Berufe konzentriert, dass aber insgesamt über 300 zur Auswahl stehen. Viele Berufe seien völlig unbekannt, wie Uta Voigt vom Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie in Adlershof, hervorhob. Unter einem Mikrotechnologen können sich junge Menschen erst mal nichts vorstellen. Hinzu kommt, dass die allgemeinbildenden Schulen junge Menschen auf die Berufswelt nicht vorbereiten können. Hier bestehe noch erheblicher Nachholbedarf.

Schließlich kommt es darauf an, sich nicht nur die Allerbesten zu konzentrieren, sondern auch den weniger Begabten die Möglichkeit zu bieten, dass sie eine gute Ausbildung erhalten, mit der sie später im beruflichen Alltag bestehen können. Auch da sehen sich die Unternehmen, wie Dr. Albrecht Krüger, Geschäftsführer der Sentech Instruments GmbH, hervorhob, in der Pflicht. Auch das trage sehr zur Motivation bei.

Was haben Fußball und Technologiepark gemein? Eine ganze Menge, wie sich herausstellte. Es wird deshalb auch nicht das letzte Treffen gewesen sein – auch schon wegen des grandiosen Ausblicks auf den Rasen…

Kontakt:

Dr. Peter Strunk
Bereichsleiter Kommunikation/Head of Corporate Communications

WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17
D-12489 Berlin
Phone: +49 30 6392 2225
Fax: +49 30 6392 2236
Mobile: +49 172 9714838
strunk(at)wista.de

Business Kinder und Jugend Kultur und Leben

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo