• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
17. April 2013

Ausschreibung von 15 Promotionsstipendien in der School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA)

Die School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA) wird seit Anfang November 2012 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gefördert und bietet ihren Promovierenden eine strukturierte dreijährige Promotionsphase multidisziplinärer Forschung mit einem integrierten Curriculum in den Analytical Sciences. Derzeit sind 15 Promotionsstipendien weltweit ausgeschrieben.

Das zentrale Element des Curriculums ist die Einführung eines intensivierten Problem- und Fall-basierten Lernens, um jenseits von traditionellen Lern- und Lehrmustern zu einem zeitgemäßen Wissenserwerb beizutragen. Promovierende werden jeweils von zwei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern betreut und können aus einem umfassenden Kursangebot auch im Bereich des überfachlichen Kompetenzerwerbs wählen.

Im April 2013 beginnen 12 internationale Promovierende ihre Promotion im Rahmen von SALSA (8 Doktorandinnen und 4 Doktoranden). Gleichzeitig werden im zweiten SALSA-Call 15 Promotionsstipendien weltweit ausgeschrieben.

Absolventinnen und Absolventen (M.Sc., Diplom, Magister, Staatsexamen oder äquivalenter Abschluss) der Chemie, Biologie und der Physik sowie der naturwissenschaftlichen Didaktik mit einem Interesse an Fragestellungen der Analytical Sciences können sich bewerben.

Eine Bewerbung ist nur online vom 15. April bis zum 6. Mai 2013 möglich. Stipendienbeginn der zweiten Kohorte ist der 1. Oktober 2013.

 

Über SALSA:
Initiiert wurde SALSA von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Analytischen Chemie, die sich in ihrer Forschung oft im Grenzbereich zu anderen Naturwissenschaften bewegen, da beispielsweise physikalische oder auch biochemische Werkzeuge eine Rolle spielen. SALSA möchte durch seinen multidisziplinären Ansatz in Ausbildung und Forschung, durch sein neues Curriculum und die Zusammenarbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Analytischen und Physikalischen Chemie, Biologie, Physik, Statistik, Modellierung und Didaktik nachhaltig zur Erneuerung der Analytical Sciences beitragen.

Die Graduiertenschule ist Teil der „Analytic City Adlershof“, die außeruniversitäre, universitäre und unternehmerische Expertise des Standorts Adlershof auf dem Gebiet der analytischen Fragestellungen bündelt. Entscheidend ist hier vor allem die Kooperation mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), an der einer der beiden Sprecher forscht, sowie die Zusammenarbeit mit dem Helmholtz Zentrum Berlin (HZB). Über eine bilaterale Vereinbarung mit der Eidgenössisch-Technischen Hochschule Zürich wird ein renommierter internationaler Kooperationspartner eng in SALSA eingebunden. Weitere wichtige Kooperationspartner sind die Universität Potsdam und die Technische Universität Berlin sowie das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG).

Kontakt

Katharina Schultens
Humboldt-Universität zu Berlin
Graduiertenschule für Analytische Wissenschaften Adlershof
Tel.: 030 2093-66354

www.analytical-sciences.de

Hochschulen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo