• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
23. November 2017

Autonomes Fahren - Ihre Meinung ist gefragt!

DLR Adlershof sucht Teilnehmende für eine Studie

Das automatisierte und vernetze Fahren wird ganz neue Möglichkeiten für den Öffentlichen Verkehr bieten und neue Nutzungskonzepte und Nutzergruppen sind denkbar. Kommunen und Betreiber erhoffen sich vom Einsatz autonom fahrender Busse den ÖPNV attraktiver, effizienter, sicherer und flexibler zu gestalten. Was aber erwarten die möglichen Nutzenden von einem automatisierten Mobilitätsangebot, welche Anforderungen haben sie?

Um diese Fragen zu untersuchen, veranstaltet das DLR-Institut für Verkehrsforschung einen Workshop am 15.12.2017 in Berlin-Mitte. Wir suchen hierzu nach interessierten Teilnehmenden aller Art, ein Vorwissen ist nicht nötig. Bei Interesse möchten wir Sie bitten, einem kurzen Auswahlfragebogen für den Workshop bis zum 07.12.2017 auszufüllen.

Mit Ihrer Teilnahme am Workshop haben Sie die Gelegenheit, Ihre Perspektive in ein noch junges Forschungsfeld einzubringen und die künftige Entwicklung auf dem Gebiet des öffentlichen autonomen Fahrens maßgeblich zu beeinflussen. Als kleine Aufwandsentschädigung für ihr Engagement erhalten Teilnehmende am Tag des Workshops einen Amazon-Gutschein.

Mehr Informationen zu diesem Forschungsprojekt finden Sie unter www.DLR.de/vf/RAMONA.
Machen Sie mit und verbreiten Sie den Aufruf weiter!

Kontakt:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Verkehrsforschung, Mobilität und Urbane Entwicklung
Rutherfordstraße 2
12489 Berlin

Dipl.-Geograph Kay Gade
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel: +49 30 67055-681 
Fax: +49 30 67055-283
E-Mail: Kay.Gade(at)dlr.de

M.A. Soziologie, Phil. u. Polw. Kerstin Stark
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel: +49 30 67055-9636 
Fax: +49 30 67055-283
E-Mail: kerstin.stark(at)dlr.de

Verkehr / Raumfahrt

Verknüpfte Einrichtungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo