• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
30. Mai 2018

BAM bietet Einblicke in die Start-up-Welt im Forschungsbereich

Das Netzwerk Alumni@BAM bietet verschiedene Informations- und Vernetzungsangebote für ehemalige Mitarbeiter

Auf ihrem jährlichen Alumni-Event am 31. Mai 2018 präsentiert die BAM ein Forum rund um das Thema Start-ups im Forschungsbereich. Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer diskutieren zusammen mit BAM-Präsident Prof. Dr. Ulrich Panne und weiteren wichtigen Akteuren aus dem Berliner Start-up-Bereich Erfolgsfaktoren von Ausgründungen.

Rund 90 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler werden zum Alumni-Event erwartet. Zu den Podiumsteilnehmern zählen neben Prof. Dr. Panne:

  • Dr. Martin Hörenz, Ansprechpartner beim Projektträger Jülich für „EXIST–Existenzgründungen aus der Wissenschaft“
  • Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH
  • Sonja Jost, Mitgründerin von DexLeChem
  • Dominik Sarma, Mitgründer von Belyntic
  • Dr. Nikolaus Mirtschin, Mitgründer von Smarterials Technology
  • Dr. Nils Nöther, Mitgründer von fibrisTerre Systems
  • Claudia Kästner, Arbeitskreis Doktoranden der BAM

„Ich freue mich auf interessante Gespräche und einen regen Meinungsaustausch mit unseren Alumni zum Thema Start-ups“, so Prof. Dr. Ulrich Panne, Präsident der BAM. „Mit unserer Start-up-Initiative wollen wir junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei unterstützen, dass aus Spitzenforschung auch Spitzenunternehmen werden.“

Start-ups aus der Wissenschaft fördern

Berlin gilt als die größte Start-up-Region in Deutschland. Auch Gründungen aus der Wissenschaft sind als Innovationsmotor von zunehmender Bedeutung. Die BAM unterstützt gezielt Gründungsvorhaben für forschungsbasierte Start-ups. Mit ihrer Initiative „BAMStartup Slingshot“ bietet sie neben Beratung zur Fördermittelakquise, Patenten, Software und Lizenzen auch wissenschaftliches Know-how und stellt eine moderne Forschungsinfrastruktur bereit.

Wie die BAM Gründerteams auf dem Weg zum eigenen Unternehmen unterstützt, können BAM-Alumni auf der Veranstaltung anhand individueller Erfolgsgeschichten erfahren. Neben einer Podiumsdiskussion gibt es für Alumni beim anschließenden Netzwerk-BBQ Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch.

Über das BAM-Alumni-Netzwerk

Alumni@BAM bietet verschiedene Informations- und Vernetzungsangebote für ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BAM. So können Mitglieder regelmäßig an Vorträgen, Workshops und Alumni-Events teilnehmen und sich über Zeitzonen und Ländergrenzen hinweg direkt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der BAM austauschen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und steht allen offen, die an der BAM tätig waren.

Mehr Information über das Alumni-Netzwerk finden Sie hier...

Analytik Außeruniversitäre Forschung Gründungen

Verknüpfte Einrichtungen

  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo