• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
29. Oktober 2004

Baukasten für Greifer-Systeme

Die Berliner NAISS GmbH bietet Produktionsfirmen damit die Möglichkeit, sich entsprechende Rationalisierungslösungen selbst zu schaffen

Aus über 200 mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten sowie erweiterungsfähigen Modulen besteht ein in seiner Art bundesweit bislang einmaliger „Baukasten“, mit dem sich Produktionsfirmen für ihre Zwecke maßgeschneiderte Greifer-Systeme künftig kostenbewusst selbst montieren können. Solche Systeme dienen - in der Regel in Verbindung mit Zuführ- und Transportrobotern - dazu, Werkstücke und Materialien schnell und schonend aufzunehmen, zur weiteren Bearbeitung (oder Lagerung) an einen anderen Ort zu transportieren und danach ebenso vorsichtig und exakt wieder abzulegen.

 

Sowohl der Greifer-Baukasten für so genannte biegeschlaffe und luftdurchlässige Bauteile und Materialien wie Textilien, Filze, Fliesen, Filter und Faserverbundkunststoffe als auch die speziellen Greifer-Werkzeuge, Module und die Steuerungssoftware sind von der Berliner NAISS GmbH entwickelt worden.

 

Das vor fünf Jahren in Adlershof gegründete Technologieunternehmen wird zum Jahresende 2004 mit der Vermarktung dieses Komplettangebots unter anderem im Internet und per Katalog beginnen, kündigt NAISS-Geschäftsführer Dr.-Ing. Jörg Stephan an. “Die Idee dahinter ist: Alle für Standard- aber auch spezielle Anwendungen erforderlichen Baugruppen und Werkzeuge können aus einer Hand und mit Hilfe nur eines Katalogs ausgewählt und bezogen werden.“ Die Verwendung des Baukastensystems erleichtere entsprechende Investitionen in Betrieben. In vielen Fällen könnten bis zu 50 Prozent der bisher nötigen Entwicklungs-, Projektierungs- und Montagekosten bei solchen Automatisierungslösungen eingespart werden, prognostiziert Stephan den Nutzen der Offerte.

 

Seine Zielgruppe sind vor allem Firmen der Automobil-, der Luftfahrt-, der textilverarbeitenden und der Verpackungsindustrie sowie des allgemeinen Maschinenbaus. Auch möglichst viele Mittelständler und Ingenieurbüros, die im Auftrag dieser Unternehmen arbeiten, möchte NAISS für sich gewinnen. Mit dem bundesweit einzigen Wettbewerber aus Nordrhein-Westfalen, der ein ähnliches Erzeugnisprofil anbietet, gibt es derzeit Kooperationsgespräche. Stephan: „Die Sortimente könnten sich sehr gut ergänzen - so unsere neuen Greifer und die speziellen Verbindungstechniken der Kollegen aus NRW.“

 

Bereits bei der Gründung seiner Firma hatte der Berliner Maschinenbauspezialist, der sich nach seinem Forschungsstudium selbständig machte, „einen solchen Greifer-Baukasten als Ziel im Kopf“. In der Zwischenzeit haben der heute 33-Jährige und sein Team u.a. neue modulare und zum Teil miniaturisierte Greifsysteme konstruiert. Einen Namen als einziger deutscher Hersteller und Anbieter machte sich NAISS aber insbesondere mit der Entwicklung so genannter Gefriergreifer, eine revolutionäre technologische Neuerung, die dort zum Einsatz kommt, wo herkömmliches Saug- oder Nadelgreifen nicht möglich ist.

 

Mit Hilfe winziger Wassertropfen und leistungsstarker kleiner Kühlelemente in den Greifern werden diese dabei innerhalb von nur einer Sekunde blitzartig mit dem Transportgut ´verfroren´. Das Absetzen erfolgt dann ebenso schnell durch elektrisches Auftauen. Jeder Greifer eines solchen Systems kann auf diese Weise ein Gewicht von bis zu zwei Kilogramm tragen. Diese und weitere Greifer-Systeme werden mittlerweile im Automobilbau, in der Verpackungsindustrie und bei der Herstellung von Spielwaren eingesetzt. Seit dem Spätsommer im Angebot sind darüber hinaus elektromechanische Klebegreifer - ebenfalls ein bislang konkurrenzloses Produkt -, die so konstruiert sind, dass herkömmliches Klebeband darin verwendet werden kann. Zu den jüngsten Innovationen zählt außerdem eine Gefrierpinzette zur Aufnahme kleinster und unregelmäßig geformter Bauteile, die bereits bei der Herstellung von Diamant-Werkzeugen sowie in Forschungslaboren eingesetzt wird.

 

Diese und andere Eigenentwicklungen sowie weitere Module bietet NAISS nun mit dem Greifer-Baukasten an. Er beinhaltet u.a. Gefrier-, Nadel- und Klebegreifer, Adapter zur Montage solcher Teile an den dazugehörigen Profilen, die Profile selbst und die erforderliche Steuerungstechnik. Die Firma verbindet mit ihrer Komplettofferte große Erwartungen. In den nächsten zwei Jahren soll sich die Mitarbeiterzahl laut Stephan verdoppeln.

 

 

Kontakt:

NAISS GmbH

Jörg Stephan

Geschäftsführer

Agastraße 24

12489 Berlin

 

Tel.: (030) 67 80 62 90

Fax: (030) 67 80 62 918

E-Mail: j.stephan(at)naiss.de

 

 

Nachrichtenbüro

Thomas Wolter

i. A. Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Tel.: (030) 6392-2215 / -2225

Fax: (030) 6392-2199

E-Mail: grothe(at)wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo