• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
29. November 2007

Bereit für die digitalisierte Welt

Adlershof Projekt und Studio Berlin gemeinsam auf Münchner Medientagen

Anfang November war es wieder soweit: Alle relevanten Macher und Entscheider der bundesdeutschen Medienlandschaft versammelten sich für drei Tage in München, um zusammen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu diskutieren. So auch die beiden Geschäftsführer von Studio Berlin, Harald Becker und Hans-Peter Urban, die die Leitmesse der Branche dazu nutzten, Kontakte zu pflegen und neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

„Media Yourself – Wie das Internet Medien und Gesellschaft verändert“, so das Motto der Münchner Medientage, die dieses Jahr vom 7. bis 9. November stattfanden. „Online First“ heißt das Gebot der Stunde für viele Printverlage und auch das klassische Fernsehen wird sich durch IP-TV und Video on Demand verändern. Das viel beschworene „Web 2.0“ verändert die Beziehungen zwischen Content-Anbietern und Nutzern nachhaltig. Die Grenzen zwischen Konsumenten, Produzenten, Urhebern und Nachahmern verschwinden, vorhandene Regelwerke müssen angepasst werden. Wie die neue Medienwelt aussehen wird und welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf die traditionellen Medien, auf den Markt und auf die Gesellschaft haben werden, wurde in über 90 Fachveranstaltungen erörtert.

 

Neues Großstudio

Auf der den Kongress begleitenden Medienmesse bot sich den Besuchern erneut eine breite Plattforum für ein Kennen lernen und Ausprobieren der Medientechnologien von morgen. Bereits im Vorjahr war die Adlershof Projekt GmbH auf der Medienmesse als Aussteller dabei. In diesem Jahr  präsentierten sich Studio Berlin Adlershof und Adlershof Projekt auf einem deutlich größeren Stand das erste Mal gemeinsam. Eyecatcher des Adlershofer Messestands war das neue schwarz/weiß gehaltene Logo von Studio Berlin. Da der Relaunch des kompletten Corporate Designs der Studio Hamburg Gruppe erst wenige Wochen her ist, war das Signet in der Branche bisher kaum bekannt und boten entsprechend viel Gesprächsstoff. Noch interessierter nahm das Fachpublikum jedoch die Nachricht vom wachsenden Geschäft von Studio Berlin auf.  So gaben Urban und Becker auf der Messe den Neubau eines weiteren Studios bekannt: Mit dem rund 2.400 Quadratmeter großen Studio H entsteht in Adlershof neben Studio G das zweite Großraumstudio. „Damit runden wir unser Angebot an vorhandenen Studiofacilitäten in Adlershof ab. In unseren dann insgesamt zehn Studios mit einer Gesamtfläche von 13.000 m² finden Nutzer von Fernseh- und Filmproduktionen sowie für Eventveranstaltungen attraktive und ausreichende Produktionsflächen.“, sagte Becker. Geplant ist, Studio H Ende 2008 in Betrieb zu nehmen – der erste Spatenstich soll noch vor dem Jahreswechsel erfolgen.

 

2008 wieder in München dabei

Nachdem sich die Firmen in der Medienstadt 2006 in Punkto Umsatz, Zahl der Beschäftigten und der Ansiedlungen besonders positiv entwickelt haben, erwarten Studio Berlin und Adlershof Projekt eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte in 2007, so dass beide Standortunternehmen schon jetzt überlegen, bei den Münchner Medientagen 2008 wieder dabei zu sein.

 

Kontakt:

Harald Becker

Tel.: 67 04-5528

E-Mail: h.becker(at)studio-berlin.de

www.studio-berlin.de

Heidrun Wuttke

Tel.: 6392-3924

E-Mail: heidrun.wuttke(at)adlershof-projekt.de

Film und Fernsehen Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo