• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
30. September 2025

Berlin-Chemie baut Partnerschaft mit dem 1. FC Union Berlin aus

Unterstützung der Bundesliga-Teams der Männer und Frauen ab dieser Saison

Vorstandsmitglied bei Berlin-Chemie Christiane von der Eltz mit dem Geschäftsführer Vermarktung des 1. FC Union Berlin Bernd von Geldern © 1. FC Union Berlin

Berlin-Chemie und der 1. FC Union Berlin verlängern ihre Partnerschaft zum zweiten Mal in Folge: In der Saison 2025/26 engagiert sich das Köpenicker Pharmaunternehmen erneut als „Eiserner Partner“ und unterstützt künftig sowohl die Männer- als auch die Frauen-Bundesligamannschaft des 1. FC Union Berlin. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen die Unterstützung der Teams sowie gemeinsame Bildungs- und Nachwuchsinitiativen in der Region. Die Fortführung der Partnerschaft steht für ein langfristiges Engagement für Gesundheit, die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Berlin und Chancengleichheit.

Ein fester Bestandteil der Partnerschaft ist die Zusammenarbeit mit dem Union-Lernzentrum. Gemeinsam schaffen die Partner praxisnahe Angebote zur frühen Berufsorientierung, die Einblicke in Ausbildungsberufe und konkrete Karrierewege in MINT-Berufen ermöglichen. Die Maßnahmen finden in Berlin statt und eröffnen jungen Menschen neue Berufsperspektiven in der Region. Damit setzt Berlin-Chemie ein klares Zeichen für eine aktive und zukunftsgewandte Förderung junger Talente.

„Union Berlin steht für Leidenschaft, Teamgeist und die tiefe Verbundenheit mit der Region – Werte, die wir bei Berlin-Chemie teilen“, sagt Christiane von der Eltz, Vorstandsmitglied bei Berlin-Chemie. „Mit unserer Partnerschaft möchten wir nicht nur die Teams auf und neben dem Platz unterstützen, sondern auch Jugendlichen Perspektiven eröffnen und die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Berlin gezielt stärken.“

Christian Arbeit, Geschäftsführer Kommunikation des 1. FC Union Berlin, ergänzt: „Berlin-Chemie ist ein Partner, der mit der Region eng verbunden ist und sich mit großem Engagement einbringt. Das gemeinsame Engagement im Lernzentrum zeigt, wie Sport und Wirtschaft zusammenwirken können, um jungen Menschen neue Chancen zu eröffnen und die positive Entwicklung Berlins weiter voranzutreiben.“

Berlin-Chemie beschäftigt heute Menschen aus über 70 Nationen und setzt seit vielen Jahren auf Nachwuchsförderung und Ausbildung. Mit der Fortführung der Partnerschaft unterstreichen Berlin-Chemie und der 1. FC Union Berlin ihr gemeinsames Ziel: die Verbindung von sportlichem Erfolg, sozialem Engagement und der Stärkung der Region Berlin.
 

Über Berlin-Chemie

Die Berlin-Chemie AG ist ein 1890 gegründetes, international tätiges, forschendes Pharmaunternehmen mit Sitz in Berlin-Adlershof. Seit 1992 ist das Unternehmen eine Tochtergesellschaft der italienischen Menarini-Group und innerhalb des Konzerns für das Primary-Care-Geschäft in Deutschland und in über 30 Ländern Mittel- und Osteuropas sowie Zentralasiens verantwortlich. In Berlin befindet sich der größte Produktionsstandort der Gruppe, an dem hochwertige Arzneimittel für über 90 Länder weltweit hergestellt werden. Berlin-Chemie erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 1,48 Milliarden Euro und beschäftigt in der Region Berlin-Brandenburg rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Über den 1. FC Union Berlin

Der 1. FC Union Berlin e.V. blickt mit seinen Vorgängervereinen auf eine mehr als einhundertjährige Geschichte zurück. Seit 1920 schlägt das Herz des Klubs an der Alten Försterei, wo seit dem Fußball gespielt wird. Union ist einer von 36 Lizenznehmern der DFL (Deutsche Fußball Liga) und nimmt sein Spielrecht in der Fußball-Bundesliga wahr. Mit rund 70.000 Mitgliedern und rund 360.000 Zuschauern pro Spielzeit im Stadion An der Alten Försterei zählt der 1. FC Union Berlin zu den größten und bekanntesten Fußballvereinen auf dem Gebiet der neuen Bundesländer. In der vergangenen Saison wurde die Frauenmannschaft Meister der 2. Bundesliga und sicherte sich damit erstmals in der Vereinsgeschichte den Aufstieg in die Bundesliga.

Kontakt:

Barabino & P. Deutschland GmbH
Anika Filipiak
Laura König
barabino.berlin-chemie(at)barabino.de
+49 30 6640 4060

 

Pressemitteilung Berlin Chemie vom 30.09.2025

Business Kultur und Leben Talente Unternehmenskultur

Meldungen dazu

Kampagnenbild der Partnerschaft der Berlin Chemie AG mit dem 1. FC Union Berlin © Berlin Chemie

Berlin-Chemie und der 1. FC Union Berlin gehen Partnerschaft ein

Zwei Berliner Institutionen aus Köpenick vereinen Kräfte für die Region

Verknüpfte Einrichtungen

  • BERLIN-CHEMIE AG

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo