• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. September 2010

Berlin is clean

Hauptstadtregion als führender Standort für erneuerbare Energien

Berlin ist schon heute wegweisend im Bereich Clean Technologies. Das belegt der „Sixth Annual International Rankings Report“ des amerikanischen „Business Facilities Magazine“. In den Kategorien Green Tech/Clean Tech Industries ist Berlin die Nummer 1.

Ausschlaggebend für den Spitzenplatz ist der neue „Clean Tech Business Park Berlin-Marzahn“ mit einer Größe von über 90 Hektar. Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat mit Unterstützung vom Berliner Senat und der Berlin Partner GmbH diese Initiative gestartet. Der Park wird speziell für produzierende Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien erschlossen. Auch beim „European Green City Index“, der im Auftrag der Siemens AG erstellt wurde, schneidet Berlin im Vergleich von 30 europäischen Großstädten hervorragend ab: insgesamt auf Platz 8 und im Hinblick auf energiesparende Gebäude sogar auf Platz 1.

„Warum Berlin bei solchen Rankings gute Noten bekommt? Ganz einfach: die Hauptstadtregion zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Umweltunternehmen und Forschungseinrichtungen aus. Sie deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Forschung, Entwicklung und Produktion ab – mit Protagonisten, die vernetzt miteinander arbeiten“, so René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH.

Berlin ist Produktionsstandort für Komponenten zur Energieerzeugung und -verteilung sowie Forschungs- und Entwicklungsstandort für energietechnische Fragen. In den umwelttechnologischen industrienahen Kernbranchen sind in Berlin ca. 41.900 Personen beschäftigt.

Jedes zweite Solarmodul kommt aus der Hauptstadtregion. Namhafte Unternehmen wie First Solar, Conergy, Evergreen Solar, Solon oder Inventux haben sich hier angesiedelt. Mit dem neu gegründeten Berlin Solar Network wird diese Wachstumsbranche noch besser vernetzt und effektiver arbeiten. Unternehmen aus den Bereichen Bioenergie, Windenergie oder Energieeffizienz werden ebenfalls von den Standortvorteilen der Region angezogen und setzen hier innovative Projekte um. Ein Beispiel ist die weltweit erste CO2-neutrale Tankstelle am zukünftigen Flughafen Berlin Brandenburg International BBI. Das Energieprojekt realisieren TOTAL, ENERTRAG und die Berliner Flughäfen. Der Baubeginn der Tankstelle mit angeschlossenem Windpark ist für Juni 2011 geplant, in Betrieb genommen wird sie voraussichtlich im Oktober 2011.

Aber auch in Sachen Elektromobilität blickt Berlin nach vorn und unterstützt gezielt Aktivitäten von Unternehmen, wie beispielsweise die Projekte von Daimler und BMW mit Elektroautos. Über 500 Strom-Zapfsäulen gibt es bereits in Berlin. Ein weiterer Meilenstein, um Berlin zur Modellregion für E-Mobility zu machen, ist die geplante „Agentur Elektromobilität Berlin“. Sie soll die Kompetenzen regionaler Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft bündeln.

Weitere Informationen zum „Sixth Annual International Rankings Report“ von „Business Facilities“ unter: www.businessfacilities.com

Weitere Informationen zu Clean Technologies in der Hauptstadtregion unter: www.businesslocationcenter.de/cleantechnologies

Weitere Informationen:

Christoph Lang
Leiter Unternehmenskommunikation / PR
Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin

Tel.: +49 30 39980 - 123
E-Mail: Christoph.Lang(at)Berlin-Partner.de

www.berlin-partner.de

 

Quelle: Pressemitteilung der Berlin Partner GmbH

Außeruniversitäre Forschung Biotechnologie / Umwelt Business Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Ladestation Yana in Adlershof: Zu jedem Zeitpunkt ist bis 10 kW Energieentnahme möglich, Bild: © Adlershof Journal

    Tanken 2.0 – Impulse im Bereich Elektromobilität

  • Strippenzieherin beim neuen Berliner Solarnetzwerk: Dagmar Vogt von der vogtgroup, Bild: © Adlershof Journal

    Gemeinsam stark – das neue Berliner Solarnetzwerk

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo