• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
08. März 2006

Berlin - Moskau Kooperation beschlossen

Zusammenarbeit bei Verkehrstechnik, Life Science, Optische Technologien, etc.

Berlins Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Harald Wolf und der 1. Stellvertreter des Moskauer Oberbürgermeisters, Juri V. Rosljak, haben gestern und heute eine engere Zusammenarbeit der beiden Städte in den Bereichen Verkehrstechnik/Verkehrsmanagement, Life Science, Optische Technologien und Komplexe Plattenbausanierung verhandelt. Wolf hält sich mit einer Wirtschaftsdelegation aus Berlin und Brandenburg seit Sonntag in der russischen Hauptstadt auf. Die Delegation wurde auch vom Moskauer Oberbürgermeister Juri Luschkow empfangen.

 

Im Bereich Verkehrstechnik / Verkehrsmanagement wollen unter anderem die BVG und die Moskauer Nahverkehrsunternehmen Moskau Trans sowie Moskau Metro ihre Zusammenarbeit vertiefen und Erfahrungen austauschen - von Sicherheitsfragen über GPS-Ortung und Modernisierung von Straßenbahnen bis zum Einsatz von Doppelstockbussen und zu modernen Antriebstechnologien. Die Unternehmen Siemens, Bombardier und IBM sowie der Forschungs- und Anwendungsverbundes Verkehrssystemtechnik (FAV) und die TU wollen mit Moskauer Partnern in den Bereichen Schienennahverkehr, Transrapid, Parkraum- und Mobilitätsmanagement, Verkehrssteuerung und Luftreinhaltung(Clean Energy) zusammenarbeiten.

 

Im Bereich Life Science wollen die Charité, Berliner und Moskauer Behörden sowie Unternehmen ihre Zusammenarbeit bei den Themen AIDS/HIV, Telemedizin, Biodatenbanken und elektronische Gesundheitskarte fortsetzen und aufbauen. Der Austausch von Wissenschaftlern zwischen beiden Städten soll intensiviert werden.

 

In den Optischen Technologien wollen das Branchennetzwerk OptecBB, WISTA Adlershof und die Moskauer Stadtverwaltung Erfahrungen im Sektor Telekommunikation austauschen, insbesondere über das Projekt "Berlin Access".

 

In der Komplexen Plattenbausanierung gibt es bereits ein gemeinsames Pilotprojekt ("Wernadskij Prospekt - Sanierung von Plattenbauten im bewohnten Zustand"), das fortgesetzt werden soll. Bei der Wasserversorgung will Moskau mit Berlinwasser International AG zusammenarbeiten. Dazu gehört auch die Installation eines Fernabrufsystems für die Ablesung des Wasserverbrauchs in den Wohnungen.

 

Alle Arbeitsgespräche fanden in einer offenen Atmosphäre statt. Beide Seiten waren sich einig, den gegenseitigen Delegationsaustausch fortzusetzen. Auf der Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses Berlin - Moskau im Mai 2006 wird über den Fortgang der Verabredungen berichtet. Dazu erklärt Berlins Bürgermeister und Senator Harald Wolf: "Berlin und Moskau nutzen ihre lebendige Städtepartnerschaft zum wirtschaftlichen und technologischen Transfer. Das ist keine Einbahnstraße. Berliner Unternehmen haben auf vielen Gebieten der großstädtischen Infrastruktur intelligente Lösungen anzubieten, für die der Ballungsraum Moskau ein interessanter Markt ist. Wir werden diese erfolgreiche Zusammenarbeit weiter voran treiben."

 

Rückfragen

Christoph Lang

Telefon: 9013-7418

Quelle: Berlinews.de

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo