• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
19. Oktober 2012

Berlin stärkt Partnerschaft mit Optik-Region Warschau

Kooperationsprojekt Phoenix gestartet

Das Kooperationsprojekt Phoenix mit der Sektion Optik der Polnischen Physikalischen Gesellschaft (PTF) und dem polnischen Netzwerk Optoklaster wurde von den deutschen Partnern OpTecBB (Kompetenznetz Optische Technologien Berlin Brandenburg e.V.), Fraunhofer HHI und TSB Innovationsagentur Berlin GmbH am 24. September erstmals im Berliner Innovationszentrum THESUS vorgestellt.

Gerrit Rössler, stellvertretender Clustermanager Optik bei TSB, sieht die polnische Optik insbesondere in Wissenschaft und Ausbildung sehr gut aufgestellt, so dass sie viel Potenzial für Synergien mit dem Berlin-Brandenburger Optik-Cluster biete. Phoenix soll regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen tiefere Einblicke in das Kompetenzspektrum des jeweiligen Nachbarlandes ermöglichen. Geplant sind F&E-Kooperationen, der Austausch von Fachkräften sowie eine Erleichterung des Marktzugangs.

Laut Dr. Frank Lerch, Geschäftsführer von OpTecBB, ließen sich in der Vergangenheit Kontakte zu polnischen Kollegen aus verwandten Technologiefeldern trotz der relativ geringen räumlichen Entfernung teils nur mit erheblichem Aufwand realisieren. Im Phoenix-Projekt, das durch die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung unterstützt wird, geht es insbesondere um die Analyse der Märkte für Optische Technologien auf beiden Seiten und die Suche nach Synergien und Potentialen für gemeinsame Projekte. So sind auch gemeinsame Bewerbungen um europäische Optikprojekte geplant, der Austausch von Fachkräften sowie regelmäßige Networking-Events und Management-Meetings.

Im März hatten sich polnische Unternehmen und Hochschulen erstmals mit einem Gemeinschaftsstand auf der Fachmesse Laser Optics Berlin präsentiert und Impulse für eine deutsch-polnische Optik-Kooperation gegeben. Darüber hinaus fanden mehrere Anwenderworkshops statt, u.a. zur Gallium-Nitrid-Halbleitertechnik. Im Rahmen des Kooperationsprojekts Phoenix kann bis zur nächsten Laser Optics Berlin am 18.-20. März 2014 bereits viel für die Vernetzung der Optik-Regionen Berlin und Warschau erreicht werden.

Quelle: Photonik 5/2012

www.optecbb.de
www.optoklaster.pl
www.sekcjaoptyki.zut.edu.pl
www.laser-optics-berlin.de

 

mehr Infos auch bei Germany Trade & Invest

Photonik / Optik

Verknüpfte Einrichtungen

  • OpTecBB e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo