• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. August 2004

„Besser als reines Vitamin C“

Galenus hat ein besonders wirksames Antioxidans entwickelt, das Sportlern, Rauchern und Kranken helfen kann

„ARONIA energy“ heißt ein neues, nach Firmenangaben besonders auch für Spitzen- und Breitensportler geeignetes Nahrungsergänzungsmittel, das von der Berliner Privatinstitut Galenus GmbH entwickelt wurde. Das Adlershofer Unternehmen will das nach eigener  Aussage besonders wirksame Antioxidans ab dem Spätsommer auf den Markt bringen. Die erste Charge des Präparats ist vom Kölner Labor für Dopinganalytik negativ auf anabol-androgene Steroide getestet worden. Nach einer von Sportmedizinern des Olympiastützpunkts Berlin ausgesprochenen Empfehlung befindet es sich nun im Gepäck der Berliner Olympiateilnehmer  in Athen.

 

„Nach dem Test am Institut für Biochemie der Sporthochschule Köln haben wir das in diesem Jahr zum Patent angemeldete Mittel der Leitung und den Medizinern des Olympiastützpunkts vorgestellt“, berichtet Galenus-Geschäftsführer Norbert Groth. Sein Laborunternehmen ist offizieller Partner  dieser Einrichtung. Groth, der deshalb an der Verabschiedung der Berliner Olympioniken teilnahm, hat den Sportlern eine Dreimonatsration des die Regenerationsphase nach Training und Wettkampf verkürzenden Antioxidationsmittels zur Verfügung gestellt.

 

Es ist in der Lage, freie Radikale im menschlichen Körper mit der 60-fachen Wirksamkeit von reinem Zitronensaft zu binden. Die Tagesdosis von zwei Teelöffeln entspreche der radikalfangenden Wirkung von elf Zitronen, „doppelt so wirksam wie reines Vitamin C, das bislang beste Antioxidans, und deutlich preiswerter“, verspricht der Medizinphysiker. Nach seinen Worten wendet sich Galenus mit  ARONIA energy ebenfalls an Raucher, Stressgeplagte und Kranke, „denn es neutralisiert freie Radikale überall dort, wo sie im Übermaß entstehen, also beispielsweise auch beim Sonnenbaden. Zudem schützt es die Blutgefäße“.

 

Freie Radikale sind Moleküle oder Molekülbruchstücke mit kurzer Lebensdauer, die als unerwünschte Nebenprodukte des Stoffwechsels zum Beispiel vermehrt bei starker körperlicher Belastung, beim Rauchen oder bei intensiver Sonnenbestrahlung entstehen. Wegen ihres hochreaktiven Charakters können sie Gefäße, Zellmembranen und sogar die DNS, den Sitz der Erbinformationen, zerstören. „Sie sind der Preis, den wir für einen funktionierenden Stoffwechsel in der Sauerstoff-Atmosphäre bezahlen müssen“, zitiert Groth eine Auffassung der Wissenschaft. Danach finden auf die DNS jeder Zelle pro Tag rund 10 000 solcher Attacken statt. „Antioxidantien, Enzyme und Vitamine, funktionieren dann quasi als Antiterroreinheiten, die freie Radikale bekämpfen.“ Doch während der Körper Enzyme selbst bilden könne, müsse er Vitamine mit der Nahrung importieren.

 

ARONIA energy ist ein Granulat aus Aroniaextrakt (Aronia melanocarpa, Apfelbeere), Topinamburextrakt sowie Vitamin C und Traubenzucker. Sowohl die aus Nordamerika stammende Apfelbeere als auch die ursprünglich in Brasilien beheimatete Topinamburpflanze werden heute in Europa angebaut. Galenus bezieht beide Extrakte aus kontrolliertem ökologischen Landbau in Brandenburg. Während sich die Apfelbeere durch einen außergewöhnlich hohen Gehalt an Anthocyanin – ein in der Lebensmittelindustrie begehrter natürlicher Farbstoff – sowie an Vitamin P-aktiven Substanzen (Flavonoide) auszeichnet, besitzt Topinambur viel Inulin, eine prebiotische Substanz, die das Wachstum der zur gesunden Darmflora gehörenden Bakterien fördert und damit das Immunsystem stärkt.

 

„Flavonoide und Anthocyane sind höchst effektive Radikalfänger und zum Beispiel auch für die gesundheitsfördernde Wirkung des Rotweins verantwortlich“, erläutert der Laborchef. Sein Unternehmen hat sich seit der Gründung vor elf Jahren auf die Erforschung der Wirkungsweise und Neutralisation freier Radikale spezialisiert. Die Galenus GmbH ist u.a. Entwicklungs- und Testdienstleister für den in Paris und Monaco ansässigen Kosmetikkonzern Lancaster. Die Adlershofer Firma hatte Ende der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts den Radical Protection Factor (RPF), eine inzwischen eingeführte Maßeinheit für die Vitaminaktivität, die Bewertung von Antioxidantien, entwickelt und erarbeitet derzeit gemeinsam mit Lancaster einen neuen Standard für den Schutz vor ultravioletter Strahlung. Mit der RPF-Technologie und dem Einsatz mehrerer Elektrospinnresonanz-Messgeräte arbeite Galenus im Bereich der Industrie europaweit noch konkurrenzlos, weiß Groth.

 

Die Idee für das Nahrungsergänzungsmittel ARONIA energy, das erste eigene Erzeugnis der Firma, sei bei der Analyse von Rotwein auf seine antioxidative Wirksamkeit geboren worden. Je dunkler die Farbe des Weines gewesen sei, desto höher sei die Wirkung bei der Radikal-Neutralisation ausgefallen, berichtet der Geschäftsführer. „Über verschiedene rote Beeren kamen wir dann zu den violett-schwarzen Apfelbeeren, in deren Schale der höchste Gehalt an Radikalfängern ermittelt wurde.“ Fast zwei Jahre habe die Entwicklung eines Verfahrens für die schonende Wirkstoffextraktion gedauert, ein Gemeinschaftsprojekt mit einem brandenburgischen Wildfrucht-Verarbeitungsbetrieb. Jetzt will Galenus das Antioxidans in einem eigenen Internet-Shop anbieten und Partner für Vertrieb und Marketing finden.

 

Kontakt:

Privatinstitut Galenus GmbH

Norbert Groth

Geschäftsführer

Volmerstraße 7 A

12489 Berlin

 

Telefon:  (030) 67 77 54 97

Telefax:  (030) 67 77 54 98

E-Mail:     galenus.gmbh(at)t-online.de

 

 

Nachrichtenbüro

Thomas Wolter

i. A. Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 22 15

             (030) 63 92 22 25

Telefax: (030) 63 92 21 99

E-Mail:    grothe(at)wista.de

 

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo