• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
11. November 2019

Bestes Deep-Tech-Scale-Up Europas: R3 Communications GmbH

Das Start-up aus dem Charlottenburger Innovations-Centrum gewinnt die EIT Digital Challenge 2019

Haben Grund sich zu freuen, die Gründer der Reliable Realtime Radio Communications GmbH (v.l.n.r. Prof. James Gross, Florian Bonanati, Christian Dombrowski, Dr. Mathias Bohge)

R3 gewann die europaweit renommierte EIT Digital Challenge. EIT Digital ist ein führender europäischer Veranstalter für Innovation und unternehmerischer Bildung. Der Wettbewerb konzentriert sich auf Startups in der Wachstumsphase, so genannte Scale-ups, mit Deep-Tech-Produkten, die anspruchsvolle, schwer reproduzierbare digitale Technologien nutzen, die die digitale Transformation vorantreiben.  
Insgesamt 279 Unternehmen aus 33 Ländern bewarben sich in fünf Kategorien, die im Hinblick auf die wichtigsten digitalen Trends und das europäische Führungspotenzial strategisch ausgewählt wurden: Digitale Technologie, digitale Industrie, digitale Städte, digitale Finanzen und digitales Wohlergehen. In jeder Kategorie wurden die fünf besten Unternehmen zu einer exklusiven Abschlussveranstaltung am 6. November 2019 in Brüssel eingeladen, um ihre Technologie einer internationalen Expertenjury aus Unternehmen und Investoren vorzustellen.  
R3 konkurrierte in der Kategorie Digital Tech gegen vier weitere europäische Deep-Tech-Scale-Ups. In jeder Kategorie erhielten die Gewinner eine ganzjährige Unterstützung durch das EIT Digital Accelerator im Wert von 50.000 €, um ihr Geschäft in Europa und darüber hinaus auszubauen. Die Hauptpreisträger jeder Kategorie erhielten einen zusätzlichen Geldpreis von 50.000 Euro.  
Die EIT Digital Challenge fand zum sechsten Mal in Folge statt. Seit seinem Start im Jahr 2014 hat der Wettbewerb insgesamt 2100 Bewerbungen aus 35 Ländern erhalten. Während es ursprünglich auf Start-ups ausgerichtet war, hat sich die EIT Digital Challenge zu Europas führendem Wettbewerb für Deep-Tech-Scale-ups im digitalen Bereich entwickelt.

 

Über R3 – Reliable Realtime Radio Communications GmbH
Die 2015 gegründete R3 – Reliable Realtime Radio Communications GmbH (R3) ermöglicht die Integration einer leistungsstarken drahtlosen Verbindung in kabelgebundene Steuerungsnetzwerke. Mit der einzigartigen Funklösung ECHORING werden höchste Leistungsmerkmale erzielt: Echtzeit (1ms Latenzzeit) und max. Verfügbarkeit (PERs bis 10-9). Das junge Unternehmen besticht mit kompetenten Investoren wie Creathor Venture und IBB Beteiligungsgesellschaft und namhaften Kunden wie Liebherr, BMW und Kuka.

 

Kontakt:

R3 Communications GmbH
Raffaela Wulff
Raffaela.wulff(at)r3com.com
 

Gründungen

Meldungen dazu

  • Fabrikhalle. Foto: ©R3 Solutions GmbH

    Die Befreier der Produktion

    Das EchoRing-System der Firma R3 Solutions ermöglicht kabellose, hochzuverlässige und extrem schnelle Datenübertragung
  • Gewinner des Deep Tech Award 2021

    Nostos Genomics und VISSEIRO gewinnen bei den Deep Tech Awards

    In den Kategorien Künstliche Intelligenz und Social/Sustainable Tech hatten die Start-ups aus dem CHIC die Nase vorn
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo