• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. Januar 2007

Bestnoten für Max-Born-Institut vom Senat der Leibniz-Gemeinschaft

Wissenschaftssenator Zöllner: MBI trägt zur Profilierung des Wissenschaftsstandorts Adlershof bei

Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat die uneingeschränkte Weiterförderung des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) in Berlin-Adlershof als Forschungseinrichtung durch Bund und Länder empfohlen. Anlässlich einer Kuratoriumssitzung des Forschungsverbundes Berlin e. V. gratulierte Wissenschaftssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner dem MBI zu seiner glänzend bestandenen Evaluierung. Das Kuratorium berät heute über die Ergebnisse eines Evaluierungsberichts eines internationalen Gutachtergremiums, der Grundlage für die Empfehlung des Senats war.

 

Der Evaluierungsbericht konstatiert, dass es dem MBI in den letzten Jahren gelungen ist, seine wissenschaftliche Leistungsfähigkeit und Sichtbarkeit deutlich zu steigern und sich in zahlreichen nationalen und internationalen Netzwerken erfolgreich zu positionieren. Heute sei das MBI "weltweit eines der führenden Institute auf dem Gebiet der nichtlinearen Optik und Kurzzeitdynamik bei der Wechselwirkung von Materie mit Laserlicht und (erbringe) sehr gute, in Teilen exzellente wissenschaftliche Leistungen."

 

Der Leibniz-Senat hob die außergewöhnliche fachliche Breite des Instituts hervor: "Der instrumentelle Standard am MBI ist in diesem Gebiet in Deutschland einmalig, die Qualität vieler Instrumente ist derzeit weltweit unübertroffen."

 

Wissenschaftssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner: "Die Ergebnisse dieser jüngsten Evaluierung bestätigen erneut die hohe Leistungsfähigkeit und internationale Attraktivität der Berliner Forschung. Mit dem MBI hat Berlin eine Forschungseinrichtung von Weltgeltung auf dem Felde moderner Kurzzeitphysik und Laserforschung. Darüber hinaus trägt ihr beispielgebendes Engagement für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof und die Vernetzung wissenschaftlichen und forschungsmethodischen Know-hows in der Region Berlin-Brandenburg wesentlich zur Weiterentwicklung und Profilierung der Berliner Wissenschaftslandschaft bei. Ich bin davon überzeugt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MBI den eingeschlagenen Weg auch künftig konsequent weiterverfolgen und wünsche ihnen dazu viel Erfolg."

 

Kontakt

Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie im Forschungsverbund Berlin e.V. (MBI)

Max-Born-Straße 2a - 12489 Berlin

Tel: +49(0)30 6392 1505

Fax: +49(0)30 6392 1519

Photonik / Optik

Meldungen dazu

Adlershof blendend

Max-Born-Institut extern evaluiert
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo