• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
11. November 2003

Besuch aus dem Pariser Opticsvalley

Deutsch-französische Werkstattgespräche präsentierten Spektrum der Biophotonik

Knapp 80 Forscher und Praktiker aus der Industrie, darunter 40 Unternehmen aus Berlin und Brandenburg sowie fünf Firmen aus Frankreich, tauschten am Freitag in Adlershof beim ersten deutsch-französischen Biophotonik-Workshop Erkenntnisse und Erfahrungen aus diesem komplexen Fachgebiet aus. Gemeint sind damit optische Technologien, die einerseits in den Biowissenschaften eingesetzt werden, um Lebensvorgänge in Zellen und Geweben auf molekularer Ebene sichtbar zu machen, aber auch in der Medizin zur Therapie verwendet werden. Eingeladen hatte der Unternehmensverband OpTecBB e.V., ein Förderer optischer Technologien in Berlin und Brandenburg sowie das französische Opticsvalley, ein Wirtschaftsförderer für optische Technologien in der Region Paris.

 

"Wir haben uns mit dieser ersten Veranstaltung auf unsere nahe liegendsten Kontakte nach Frankreich gestützt, obwohl es auch Kontakte nach England, Schottland und Irland gibt", sagte Dr. Bernd Weidner, Geschäftsführer von OpTecBB, auf die Frage des MIT, ob diese Veranstaltung auf eine europäische Ebene gehoben werden sollte. Als ein herausragendes Beispiel für die Anwendung der Biophotonik in der Medizin nannte Weidner den Vortrag von Prof. Dr. Hans-Peter Berlien vom Klinikum Neukölln.

 

Der Mediziner der Klinik für Lasermedizin in Neukölln zeigte, wie mit Hilfe der so genannten Photodynamischen Therapie Tumore mit einem Laserstrahl behandelt werden können. Dabei kann das gebündelte Licht in tiefer gelegene Gewebeschichten eindringen und seine Wirkung entfalten, ohne die Oberfläche der behandelten Region zu schädigen. Weiterhin können mit dieser neuartigen Technik auch Tätowierungen, Warzen und Narben sowie Pigmentveränderungen der Haut behandelt werden.

 

Wie Oberflächen, die mit einem hauchdünnen Bakterienfilm bewachsen sind mit einem Laserstrahl gereinigt werden können, präsentierte Prof. Dr. Asta Richter, Materialwissenschaftlerin und Vize-Präsidentin der Technischen Fachhochschule Wildau. Schon mit einer Energiedichte von rund 0,6 Joule pro Quadratzentimeter lassen sich mit dem Laser innerhalb von Sekundenbruchteilen Bakterien von verschiedensten Oberflächen entfernen. Die Idee ist zum Beispiel später Operationsbestecke oder Instrumente, die nicht ohne weiteres mit Dampf und Druck sterilisiert werden können, so keimfrei zu machen.

Weitere Informationen:

Dr. Bernd Weidner

OptecBB e. V.

Tel.: (030) 63 92-17 20

E-Mail: weidner@optecbb.de

 

------

 

Quelle: MIT Medien-Informationsdienst der Technologien

www.mit-online.info/

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo