• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
23. April 2019

Bezirksamt nominiert InSystems für den Großen Preis des Mittelstands

Adlershofer Automationsunternehmen steht im diesjährigen Wettbewerb der Oskar-Patzelt-Stiftung

InSystems ist mit allen wettbewerbsrelevanten Informationen in die nächste Runde im Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstands” eingezogen. Eine Jury der Oskar-Patzelt-Stiftung entscheidet bis zum 31. August 2019, wer zu den Gewinnern für die Region Berlin/Brandenburg zählt. Danach besteht die Chance für die besten regionalen Preisträger, bundesweit mit Sonderpreisen ausgezeichnet zu werden.

Bezirksbürgermeister Oliver Igel hatte InSystems Automation für die diesjährige Verleihung des Preises nominiert. Mit diesem Preis werden seit 1995 Unternehmen aus dem Mittelstand für ihre herausragenden Leistungen in der Wirtschaft und Gesellschaft ausgezeichnet. In der Begründung zur Nominierung heißt es, dass InSystems seit 1999 eine „kontinuierlich positive Entwicklung genommen hat” und sich zu einem Zeitpunkt mit dem Thema Industrie 4.0 beschäftigte, „an dem das allgemeine Bewusstsein für diesen Begriff und dessen Relevanz innerhalb der deutschen Wirtschaft noch nicht wie im heutigen Maße ausgeprägt war”. Überdies schätzt das Bezirksamt das Engagement im Bereich der regionalen Arbeits- und Ausbildungsplatzsicherung, den hohen Innovationsgrad der autonom navigierenden Transportroboter für die Logistik 4.0 sowie schließlich das soziale Verantwortungsbewusstsein. So spendet das Unternehmen jährlich für soziale Vereine und Projekte und unterstützt seit 2016 junge Talente mit einem Deutschlandstipendium.

Der Wettbewerb zum „Großen Preis des Mittelstands” erfolgt in zwölf Wettbewerbsregionen deutschlandweit, für die jeweils bis zu drei Preisträger von einer regionalen Jury ermittelt werden.

Kontakt:

InSystems Automation GmbH
Wagner-Régeny-Straße 16
12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2510
E-Mail: info(at)insystems.de
www.insystems.de

Business

Meldungen dazu

  • Bild: InSystems Automation

    InSystems Automation beim Großen Preis des Mittelstands ausgezeichnet

    Das Automatisierungs­unternehmen hat es gleich mit der ersten Nominierung in den Kreis der Finalisten geschafft
  • Torsten Gast, Geschäftsführer der InSystems Automation, und K. Kallow vom Verein Zesys e.V. © InSystems Automation

    InSystems Automation feiert 20-jähriges Bestehen

    Adlershofer Transportroboter-Entwickler auf kontinuierlichem Wachstums- und Erfolgskurs

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTI Mobile Robotics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo