• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
22. Mai 2008

Bis 31. Juli anmelden zur 3. Microsystems Summer School in Berlin

Vom 15. - 19. September 2008 präsentieren regionale Unternehmen und die Einrichtungen des ZEMI Technologien und Anwendungen der Mikrosystemtechnik.

Klein. Schnell. Wirtschaftlich. Zuverlässig. Komfortabel. Umweltverträglich. Die Leistungsfähigkeit von Mikrosystemen ist hoch, die Technologieentwicklung rasant. Know-how-Vorsprung ist deshalb ein zentraler Erfolgsfaktor.

 

Mit der Microsystems Summer School präsentiert das Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) seine regionale Kompetenz einem bundesweiten Fachpublikum zur akademischen Weiterbildung.

 

Bereits zum dritten Mal haben 30 Ingenieur- oder Naturwissenschaftler/-innen aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen die Gelegenheit zur fachlichen Zusatzqualifikation in der Mikrosystemtechnik. Die Teilnehmenden können sich auf den neuesten Stand technischer Entwicklungen und Perspektiven bringen oder Kontakte vertiefen, um Diplomanden-, Doktoranden- oder Arbeitsstellen aber auch neue Kooperationspartner zu finden.

 

Vom 15.-19. September bieten sechs Forschungseinrichtungen gemeinsam mit Berliner Unternehmen, wie der MGB Endoskopische Geräte GmbH Berlin, FISBA OPTIK GmbH, AEMtec GmbH und eagleyard Photonics GmbH einen umfassenden Einblick in Forschung und Produktion der kleinen Hightech-Wunder. Themen sind dabei u. a. die Mikrotechnik in der Medizin, die elektronische Nase, Electronic Packaging und hybride Diodenlaser. Auf der bewährten Abendveranstaltung "Summer School meets Company" stellen die Sommerstudierenden sich und ihre wissenschaftlichen Arbeiten vor und knüpfen Kontakte zu Vertretern regionaler Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

 

Anmeldung, Termine und Kosten

Das Programm sowie das Anmeldeformular sind unter www.zemi-summerschool.de zu finden. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2008.

Für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften, Diplomanden/-innen, Doktoranden/ -innen belaufen sich die Kosten für alle fünf Tage auf 100,- Euro zzgl. MwSt.

 

Unternehmensmitarbeiter/-innen können das gesamte Angebot der Microsystems Summer School für 750,- Euro zzgl. MwSt. oder einzelne Tage für jeweils 200,- Euro zzgl. MwSt. buchen.

Die Sommeruni wird unterstützt vom Netzwerk MANO (Mikrosystemtechnik-Ausbildung in Nord-Ostdeutschland) und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo