• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. Juni 2005

cappella academica spielt noch einmal „Technik in der Musik“

Zugabe nach dem Erfolg

Ohr und Auge ihrer Zuhörer und Zuschauer begeisterte die „cappella academica“ zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 11. Juni 2005 in Berlin Adlershof mit einem ganz besonderen Konzert: Das Sinfonieorchester der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), unter Leitung ihrer Dirigentin Shi Yeon Sung, spielte Musik im Zeichen von Wissenschaft und Technik. Für alle, die das Konzert verpasst haben oder es noch einmal hören wollen, wird es am kommenden Mittwoch, den 15. Juni 2005, um 20.00 Uhr, im Audimax der Humboldt-Universität, Unter den Linden 6 (Eingang Dorotheenstraße) eine Zugabe geben. Die Tickets kosten 9 € (ermäßigt 6 €) an der Abendkasse.

Auf dem Programm stehen das Violinkonzert a-moll op 53 von Dvorak, Solist: Sergej Bolkhovets, sowie „Technik in der Musik“: Leo Delibes: Prelude, Mazurka, Musik der Automaten aus der Ballettmusik „Coppelia“; Jacques Offenbach: Arie der Olympia aus „Hoffmanns Erzählungen“; Jacques Offenbach: Tanz der Stunden aus „Orpheus in der Unterwelt“, Solistin: Gaseul Son; Jacques Offenbach: Die Reise auf den Mond (Ouvertüre); Gustav Holst: Mars, der Kriegsbringer aus „Die Planeten“ und John Williams Filmmusik aus „Star Wars“.

Der Auftritt der „cappella academica“ ist von der WISTA-MANAGEMENT GMBH, Betreiberin des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof, initiiert und durch tatkräftige Unterstützung zahlreicher Sponsoren ermöglicht worden.

Weitere Informationen zu Konzert und Orchester:

www2.hu-berlin.de/cappella

 

Kontakt:

Dr. Ulrich Scheidereiter
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Psychologie
Rudower Chaussee 18
12489 Berlin
Tel.: (030) 2093-9305
E-Mail: scheidereiter(at)cms.hu-berlin.de

Peggy Winter
Bereich Kommunikation
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Tel.: (030) 6392-2213
Fax: (030) 6392-2236
E-Mail: winter(at)wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo