• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
17. März 2003

Chance für "Start-Ups" und "Spin-Offs" auf der Hannovermesse

Der Future Place ist eine etwa 400 m² große Fläche in Halle 18 auf der HMI. Ziel der Deutschen Messe AG ist es, während der Hannover Messe Industrie auf dieser Fläche, einen Spannungsbogen von der technologischen Idee bis zur konkreten Realisierung und Präsentation zu schlagen.

Im Future Place wird es deshalb einen bunten Mix an Angeboten geben: von Preisträgern aus dem „Jugend forscht“-Wettbewerb über Start-Ups und Spin-Offs, Präsentationen von Technologiezentren bis hin zu Ausstellungen und entsprechenden Realisierungen in Exponatform. Durch seine bewußte Vielfältigkeit soll der Future Place auf diese Weise eine Bereicherung für die technologieorientierten Besucher der Halle 18 darstellen.

 

Ein ca. 100 m² großer Bereich ist den „jungen Visionären“ vorbehalten. Innerhalb eines Gemeinschaftsstandkonzeptes stehen einzelne Standeinheiten zur Verfügung, die individuell genutzt werden können. Sie beinhalten einen Tisch von ca. 1 m² Größe in Standhöhe, dahinter eine Präsentationswand, die mit Informationen und/oder Plakaten versehen werden kann, einem abschließbaren Schrank, Barhocker, Strom, einen Internetanschluss (nach Absprache). Detaillierte Beschreibungen hierzu werden nach genauer Konzeption durch den Messebauer bereitgestellt.

 

KOSTEN

Die Messegesellschaft berechnet je Standeinheit pauschal einen Preis von 1.000 Euro zzgl. MwSt.

Etwaige Zusatzleistungen werden ggf. gesondert in Rechnung gestellt, wenn sie nicht allgemein zur Verfügung gestellt werden können. Hierzu ist eine gesonderte Absprache notwendig.

Ein kleines Catering ist für die Aussteller und deren Gäste vorgesehen und im Preis beinhaltet.

 

ORT

Halle 18, Stand E 12

im Bereich Research&Technology

 

 

KONTAKT

Steffen Ehlert

0431/51962-30

bzw. 0170/7329571 (während der CeBIT vom 11.-19. März 2003)

e-mail: ehlert@ttzsh.de

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo