• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
23. Januar 2003

C.L.E.V.E.R.e Chemie macht Schule

Schülerinnen und Schüler können an der TU Berlin experimentieren

C.L.E.V.E.R. steht für Chemie, Laborkurs, Entdecken, Verstehen, Erlernen,

Reflektieren. In diesem Projekt können alle Berliner Schülerinnen und

Schüler der Chemie-Leistungskurse an der TU Berlin neue Reaktionstechniken

zur Wirkstoffsynthese von Arzneimitteln erlernen. Im Rahmen der

Partnerschaft zwischen der TU Berlin, Institut für Chemie, Fachgebiet

Organische Chemie, der Schering AG und der Lise-Meitner-Oberschule

(Oberstufenzentrum für Chemie, Physik und Biologie, Berlin-Neukölln) werden

zum Thema Kombinatorische Chemie / Wirkstoffsynthese praktische

Experimentierkurse durchgeführt.

 

Ziel der Projektpartner ist es, Schülerinnen und Schüler für die Thematik zu

begeistern und ein vertieftes Verständnis für Denkweisen und

Forschungsmethoden der heutigen Chemie zu eröffnen. Beim selbstständigen

Durchführen von Versuchen im Kurs "Umgang mit polymeren Trägern" sollen die

Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Festphasensynthese kennen

lernen. Diese Methode unterscheidet sich grundsätzlich von der klassischen

Synthesechemie. Im Kurs werden Experimente zu Reaktionen im Inneren kleiner

gequollener Harzkörper aus Polymermaterial durchgeführt. Die

Festphasensynthese erlaubt eine einfache Automatisierung. Ihre Entdeckung

revolutionierte und vereinfachte viele Bereiche der Chemie. Dies trifft auch

auf die kombinatorische Chemie zu, deren Prinzipien die Schülerinnen und

Schüler im Kurs "Peptidsynthese - Aufbau einer Bibliothek" kennen lernen

werden.

 

Diese Kurse werden ab April an der TU Berlin angeboten. Eröffnet werden sie

im Rahmen einer siebentägigen Veranstaltung in den Osterferien. Innerhalb

eines Schnupperstudiums erhalten 40 Oberstufenschülerinnen und -schüler die

Möglichkeit, sich näher mit Chemie zu befassen.

 

Erste Informationen zum Projekt C.L.E.V.E.R. können auch am Stand des

TU-Instituts für Chemie während der Erlebnisausstellung "Der Kuss - Magie

und Chemie - Unser Körper, Gesundheit und Ernährung" vom 30. Januar bis zum

9. Februar 2003 eingeholt werden.

 

Die Berliner Auftaktveranstaltung zum Jahr der Chemie zeigt mittels

Multimedia-Vorführungen, Vorträgen und Mitmach-Experimenten, warum Küssen

gesund ist, fit macht und was das alles mit Chemie zu tun hat.

 

Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne: Prof. Dr. Karola Rück-Braun, TU

Berlin, Institut für Chemie, Fachgruppe Organische Chemie, Tel.:

030/314-26319, Fax: -79651, E-Mail: krueck@chem.tu-berlin.de

 

 

Diese Medieninformation ist auch im WWW unter:

www.tu-berlin.de/presse/pi/2003/pi15.htm

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo