• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. Mai 2006

Den Humboldt-Brüdern auf den Fersen

Themen-Parcours Berlin-Brandenburg und Wissenschaftsspaziergang zur Langen Nacht

Ihre Köpfe schmücken das Logo unserer Universität. Zudem trägt die Lehranstalt den Namen der Beiden: Wilhelm und Alexander von Humboldt. Begleiten Sie uns bei einem „Wissensspaziergang in der Welt der Brüder von Humboldt“, wandeln Sie auf den historischen Spuren der Brüder, die, wie kaum ein zweites Geschwisterpaar, die eigene geschichtliche Epoche mit Forscherdrang universeller Gelehrsamkeit durchdrungen haben. Lernen Sie die von Wilhelm von Humboldt mitgegründete älteste Universität Berlins kennen - von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.

 

Eine Ausstellung im Westflügel des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität berichtet über die Gründung der Berliner Universität im Jahr 1810 mit zahlreichen, teilweise bisher unveröffentlichten, Dokumenten. Zwei Führungen informieren Sie über die Geschichte der Universität. Die eine erklärt, mit Schwerpunkt auf den künstlerischen Aspekt, die zahlreichen Denkmäler und Plastiken, die sich innerhalb und außerhalb des Gebäudes befinden. [18:00, 20:00 und 22:00 Uhr, Treffpunkt Ehrenhof der Universität (Seite Haupteingang)] Die andere Führung widmet sich der Geschichte des Gebäudes und gleichsam der gesamten Historie der Universität. [19:00 und 21:00, Treffpunkt Foyer Hauptgebäude]

 

Für Lokalpatrioten und andere Berlininteressierte gibt es in diesem Jahr die Thementour „Berlin-Brandenburg“. Verschiedene wissenschaftliche Projekte haben hierbei das Thema Berlin als Hintergrund.

 

So das Projekt „Mythos Prenzlauer Berg -ein geographischer Audio-Guide“. Studierende des Geographischen Instituts haben sich im Szeneviertel Berlins auf Spurensuche begeben und am Ende stand eine neue Form des Stadtspaziergangs - Spaziergänge per Audio-CD. [Alfred Rühl-Haus, Rudower Chaussee 16, 17:00 bis 01:00 Uhr]

 

Kennen Sie das? Verstopfte Straßen, aber im Radio wurde kein Stau angesagt. Eine Aussicht auf Linderung des alltägliche Verkehrschaos‘ verspricht das Projekt „Vernetztes Fahren“ des Psychologischen Instituts. Es erweitert bereits bestehende technische Überwachungssysteme des städtischen Verkehrsflusses um eine soziale Komponente - den Menschen. [Wolfgang Köhler-Haus, Rudower Chaussee 18, 17:00 bis 01:00 Uhr]

 

Einen großen Spaß verspricht das Projekt „Digitale Luftbilder für Groß und Klein“. Betrachten Sie Berlin aus der Vogelperspektive. Bei der Aktion „Finde deine Straße“ haben Sie die Möglichkeit, ihr Wohnhaus im Stadtgebiet ausfindig zu machen. [Alfred Rühl-Haus, Rudower Chaussee 16, 17:00-01:00 Uhr]

 

Informationen:

Jenny Schmiedel, Dr. Angela Bittner

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: (030) 2093-2828, -2946

E-Mail: lange.nacht(at)hu-berlin.de

 

Quelle: Pressemitteilung Nr. 70/2006 der Humboldt-Universität zu Berlin vom 04.05.2006

Hochschulen Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo