• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
24. September 2007

Den neuesten Mikrowellen-Trends auf der Spur

European Microwave Week 2007 stößt auf regen Zuspruch. Federführung liegt beim FBH

Einen ersten Erfolg kann die vom 8. bis 12. Oktober 2007 in München stattfindende Mikrowellenkonferenz und Messe European Microwave Week 2007 (EuMW) bereits vor der Eröffnung vermelden: Sowohl der Flächenbedarf als auch die Anzahl der Aussteller dieser bedeutendsten europäischen Konferenz im Bereich Mikrowellen und Wireless Technologies sind stark gestiegen. Mehr als 250 Aussteller haben eine Fläche von knapp 2.700 Quadratmetern fest gebucht, das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahr.

 

Die 10. EuMW bietet die Kombination aus einer Messe und vier wissenschaftlichen Konferenzen und beschäftigt sich mit Technologien und Systemen aus den Bereichen drahtlose Kommunikation, Breitbandübertragung, Radar und Sensorik. Organisiert wird die jährlich stattfindende EuMW dieses Mal von einem deutschen Team unter der Federführung des Ferdinand-Braun-Instituts für Höchstfrequenztechnik (FBH). Dr. Wolfgang Heinrich, Abteilungsleiter für Mikrowellentechnik am FBH, ist der General Chair. Für das Konferenzprogramm zeichnet Dr. Matthias Rudolph verantwortlich; er ist ebenfalls Wissenschaftler am FBH.

 

Die Technologien, die bei der Messe und den begleitenden Fachkonferenzen vorgestellt werden, sind der Schlüssel für die weitere Entwicklung auf zahlreichen Gebieten, von der Mobilkommunikation über Wireless LAN bis zur aktiven Sicherheit im Automobil. Mehr als 4.000 Fachbesucher – darunter 1.500 Delegierte aus Forschung und Industrie, die die wissenschaftlichen Konferenzen besuchen – werden in diesem Jahr erwartet. Die Konferenzen bieten ein umfangreiches Programm mit Vorträgen und Poster-präsentationen. Dazu wurden aus mehr als tausend eingereichten Arbeiten sechshundert ausgewählt. Die Vortragenden kommen aus der ganzen Welt, etwa ein Drittel davon aus Staaten außerhalb Europas.

 

Weitere Informationen zu Programm, Ausstellern und Preisen gibt es unter www.eumweek.com. Tickets sind nur noch während der Konferenz vor Ort erhältlich.

 

Weitere Informationen

Petra Immerz, M.A.

Referentin Kommunikation & Marketing

Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik

Gustav-Kirchhoff-Straße 4

12489 Berlin

 

Tel. 030.6392-2626

Fax 030.6392-2602

E-Mail petra.immerz(at)fbh-berlin.de

Web www.fbh-berlin.de

 

 

Pressemitteilung FBH vom 24.09.07

Biotechnologie / Umwelt IT / Medien Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo