• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. Januar 2011

Der Schrittmacher

Adlershof gratuliert seinem Technologieparkchef zum 60. Geburtstag

Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

‚Happy Birthday’ für einen Visionär mit Bodenhaftung. Hardy Rudolf Schmitz, der seit 2002 Geschäftsführer des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Adlershof ist, wird am 10. Januar 60 Jahre. Als passionierter Läufer gibt er in Adlershof ein schnelles Tempo vor. Sein Ziel ist es, Adlershof zum „wettbewerbsfähigsten Standort für forschungsorientierte Unternehmen“ weltweit zu machen. Der Erfolg gibt ihm Recht: Mehr als 880 Unternehmen sind in der Wissenschaftsstadt Adlershof heute angesiedelt; 21.000 Menschen arbeiten, forschen und studieren hier; die Umsätze der Unternehmen im Technologiepark stiegen 2010 im zweistelligen Prozentbereich. Damit haben sich die Zahlen von Beschäftigten und Studierenden seit 2002 verdoppelt, die der Unternehmen um ein Drittel erhöht. Doch für den Unternehmer Schmitz, einen der Gründer des IT-Konzerns CompuNet, ist das kein Grund zum Ausruhen: Allein in diesem Jahr werden im Technologiepark zwei neue Innovationszentren eröffnet. Reichlich Platz für weiteres Wachstum bieten auch die neu erschlossenen Grundstücke, die 2011 in den Verkauf gehen. Erklärtes Ziel des Technologieparklenkers ist es, Adlershof in sieben bis zehn Jahren nochmals verdoppeln.

Die Erfahrungen des quirligen Adlershof-Chefs fließen auch an andere Berliner Zukunftsorte. So betätigte sich Schmitz, der Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen studiert hat und als Berater bei der BMW AG und Boston Consulting Group in München und London tätig war, als ‚Entwicklungshelfer’ sowohl in Tempelhof als auch auf dem Campus Charlottenburg: Zusammen mit Gerhard W. Steindorf, jetzt Geschäftsführer der Tempelhof Projekt GmbH, hat er Ideen für die zukünftige Nutzung des ehemaligen Flughafens Tempelhof gesammelt, woraus ein Leitbild und ein städtebauliches Konzept für die Gesamtentwicklung entstand. Parallel dazu engagierte sich Schmitz bis November 2010 beim Projekt Campus Charlottenburg, um ein kreatives Quartier rund um Technische Universität Berlin und Universität der Künste Berlin zu etablieren.

Dass Schmitz, gebürtiger Emsdettener, bereits Großvater ist, sieht man ihm nicht an. Er ist mit einer Theaterwissenschaftlerin verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Kultur und Leben

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo