• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. September 2025

Deutscher Landschaftsarchitekturpreis 2025 für das Lise-Meitner-Haus der HU

Preis in der Kategorie „Reifeprüfung“ für langfristig gelungene Freiraumgestaltung

Menschengruppe bei der Preisverleihung
v.l.n.r.: Moderatorin Dr. Anne Schmedding, Dirk Bonnkirch-Reineau (competitionline Verlags GmbH), Brigitte Reichmann (Senatsverwaltung Stadtentwicklung Berlin), die Landschaftsarchitekten Joerg Th. Coqui und Stefan Tischer, Marco Schmidt (TU Berlin), die Architekten Ute Frank und Georg Augustin sowie die Vorsitzende der Jury Marianne Mommsen © manuel frauendorf fotografie

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt*innen (bdla) hat am 12. September 2025 den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 für das Gebäude des Instituts für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) verliehen. In der Kategorie “Reifeprüfung” prämiert der bdla Projekte, die mindestens 20 Jahre alt sind und sich durch besondere ökologische und gestalterische Qualität auszeichnen.

Mit dem Preis werden die Entwurfsverfasser*innen Stefan Tischer, Landschaftsarchitekt, sowie die Architekten Georg Augustin und Ute Frank (Augustin + Frank Architekten) in Zusammenarbeit mit Jörg Th. Coqui, Landschaftsarchitekt (COQUI MALACHOWSKA COQUI Städtebau Landschaftsarchitektur) gewürdigt.

Das als „Lise-Meitner-Haus“ bekannte Institut für Physik in Berlin-Adlershof besticht durch eine 400 Meter lange begrünte Fassade und die Gestaltung der fünf Höfe. Das Gebäude wurde zwischen 2000 und 2003 errichtet und erhielt bereits 2003 eine Auszeichnung beim Architekturpreis Berlin.

Institut für Physik

Am Institut für Physik lernen und forschen 1227 Studierende, 40 Professor*innen und sechs Nachwuchsgruppen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Elementarteilchenphysik, Festkörperphyhsik, Makromoleküle und komplexe Systeme sowie Optik und Photonik.

Der Deutsche Landschaftsarchitekturpreis

Der Deutsche Landschaftsarchitektur-Preis wird alle zwei Jahre für herausragende gestalterische und konzeptionelle Planungsleistungen verliehen, die ästhetisch anspruchsvolle, innovative, ökologische und partizipative Lösungen im Sinne einer klimagerechten Landschaftsarchitektur aufweisen. Im Fokus stehen dabei eine soziale und ökologische Siedlungs- und Landschaftsentwicklung sowie eine zeitgemäße Freiraumplanung.

Weitere Informationen:

  • Zum Institutsgebäude
  • Zum Institut der Physik der HU
  • Zum Bund Deutscher Landschaftsarchitekt*innen

Kontakt:

Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Physik
Newtonstraße 15, 12489 Berlin
idir(at)physik.hu-berlin.de
www.physik.hu-berlin.de

 

Pressemitteilung HU Berlin vom 12.09.2025

Architektur Ausgezeichnet! Hochschulen Nachhaltigkeit

Meldungen dazu

Blauregen, Clematis und wilder Wein kühlen das Physik-Gebäude der HU. Bild: Adlershof Special

Ranken fürs Klima

Gebäudetemperierung durch Fassadenbegrünung am Adlershofer HU-Institut für Physik

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Physik

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo